Medieninformation Nr. 3/14
Geschäftsstand beim Bundessozialgericht
Auch im Jahre 2013 blieb der Geschäftsanfall beim Bundessozialgericht
mit 3.647 Neueingängen in sämtlichen Verfahrensarten auf einem anhaltend
hohen Niveau. Nach dem deutlichen Anstieg der Neueingänge im Jahre 2012
(3.667) wurde die bis dahin höchste Anzahl im Jahre 2011 (3.297) erneut
deutlich übertroffen.
Bei den Revisionen und
Nichtzulassungsbeschwerden waren die Neueingänge gegenüber 2012
insgesamt leicht rückläufig (- 3,5 %). Dabei haben sich die prozentualen
Anteile der Revisionen und Nichtzulassungsbeschwerden an den
Neueingängen zugunsten der Nichtzulassungsbeschwerden verschoben.
Während die Eingangszahlen bei den Nichtzulassungsbeschwerden 2013
nahezu das hohe Vorjahresniveau erreichten, ist die Zahl der Neueingänge
bei den Revisionen, insbesondere in den Bereichen der
Krankenversicherung und der Grundsicherung für Arbeitsuchende,
zurückgegangen.
Bezogen auf sämtliche Verfahrensarten entsprach
die Zahl der 2013 erledigten Verfahren nahezu denen des Jahres 2012. Der
Bestand an unerledigten Revisionen am Jahresende 2013 ist gegenüber dem
Jahresanfang leicht gesunken (von 407 auf 397).
Geschäftsentwicklung beim Bundessozialgericht
für die Zeit vom 1.1.2013 bis 31.12.2013
(Zahlen für 2012 in
Klammern)
Verfahrensart |
Stand |
Neueingänge |
Erledigungen |
Stand |
Revisionen |
407 (399) |
407 (478) |
417 (470) |
397 |
Nichtzulassungs- |
610 (606) |
2.199 (2.222) |
2.151 (2.219) |
658 |
Sonstige Sachen (Klagen, Anhörungsrügen, sonstige Verfahren) |
102 (130) |
1.041 (967) |
1.045 (997) |
99 |
zusammen: |
1.120 (1.135) |
3.647 (3.667) |
3.613 (3.686) |
1.154 |