11. Senat |
5.5.2010 |
B 11 AL 28/09 R |
Gründungszuschuss - Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit - enger zeitlicher Zusammenhang zum Bezug von Entgeltersatzleistungen - Vorbereitungshandlung - Außenwirkung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/10 vom 27.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 27/10 vom 5.5.2010
|
12. Senat |
5.5.2010 |
B 12 KR 14/09 R |
Pflegeversicherung - Pflicht eines kinderlosen Beschäftigten in einer Behindertenwerkstatt zur Tragung des Beitragszuschlags für Kinderlose nach § 55 Abs 3 S 1 SGB 11 - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 23/10 vom 22.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 23/10 vom 7.5.2010
|
12. Senat |
5.5.2010 |
B 12 KR 15/09 R |
Krankenversicherung - Beitragspflicht von Kapitalleistungen aus einem privatrechtlichen Rentenversicherungsvertrag - befreiende Lebensversicherung - betriebliche Altersversorgung - verfassungskonforme Auslegung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 23/10 vom 22.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 23/10 vom 7.5.2010
|
12. Senat |
5.5.2010 |
B 12 R 6/09 R |
Rentenversicherungspflicht von nicht erwerbsmäßig tätigen Pflegepersonen - Ermittlung der Mindeststundenzahl - Berücksichtigung des Hilfebedarfs für Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 5.5.2010 - B 12 R 9/09 R -,
Urteil des 12. Senats vom 6.10.2010 - B 12 R 21/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 23/10 vom 22.4.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 17/10 vom 6.5.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 54/10 vom 7.10.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 48/11 vom 29.9.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 23/10 vom 7.5.2010
|
12. Senat |
5.5.2010 |
B 12 R 9/09 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 5.5.2010 - B 12 R 6/09 R.
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 5.5.2010 - B 12 R 6/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 23/10 vom 22.4.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 17/10 vom 6.5.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 54/10 vom 7.10.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 23/10 vom 7.5.2010
|
6. Senat |
5.5.2010 |
B 6 KA 2/09 R |
Vertragsärztliche Versorgung - fristwahrende Wirkung des Zulassungsantrags - Notwendigkeit der Eintragung in das Arzt- bzw Psychotherapeutenregister
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 26/10 vom 26.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 26/10 vom 6.5.2010
|
6. Senat |
5.5.2010 |
B 6 KA 20/09 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 5.5.2010 - B 6 KA 6/09 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 5.5.2010 - B 6 KA 6/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 26/10 vom 26.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 26/10 vom 6.5.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 5/11 vom 10.2.2011
|
6. Senat |
5.5.2010 |
B 6 KA 21/09 R |
Vertragszahnärztliche Versorgung - Degressionsberechnung - Jahresbezug - Ausnahme - Praxiswechsel - Gemeinschaftspraxis - Klagebefugnis - aktive Legitimation - Tragung etwaiger Honorarkürzungen und/oder Regresse - Verfassungsmäßigkeit der Degressionsregelung - Vertrauensschutz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 26/10 vom 26.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 53/11 vom 20.10.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 26/10 vom 6.5.2010
|
6. Senat |
5.5.2010 |
B 6 KA 24/09 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 5.5.2010 - B 6 KA 6/09 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 5.5.2010 - B 6 KA 6/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 26/10 vom 26.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 26/10 vom 6.5.2010
|
6. Senat |
5.5.2010 |
B 6 KA 5/09 R |
Arzneimittelregress - Geltung der vierjährigen Ausschlussfrist - kein "sonstiger Schaden" der Krankenkasse iS der BSG-Rechtsprechung - Hemmung des Ablaufs der Ausschlussfrist durch Prüfantrag einer Krankenkasse
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 26/10 vom 26.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 26/10 vom 6.5.2010
|
6. Senat |
5.5.2010 |
B 6 KA 6/09 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Anschlussberufung - Vertragsarzt - Arzneikostenregress setzt kein Verschulden voraus - Verordnung eines Arzneimittels außerhalb dessen arzneimittelrechtlicher Zulassung - Nichtgeltung der Berufungsfrist für Anschlussberufung - Verbindung einzelner Honorarkürzungs- und Regressbescheide
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 5.5.2010 - B 6 KA 24/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 5.5.2010 - B 6 KA 20/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 26/10 vom 26.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 26/10 vom 6.5.2010
|
2. Senat |
3.5.2010 |
|
Der 2. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die in seiner Sitzung am 27. April 2010 aufgrund mündlicher Verhandlung getroffenen Entscheidungen.
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 27.4.2010 - B 2 U 23/09 R -,
Urteil des 2. Senats vom 27.4.2010 - B 2 U 14/09 R -,
Urteil des 2. Senats vom 27.4.2010 - B 2 U 13/09 R -,
Urteil des 2. Senats vom 27.4.2010 - B 2 U 11/09 R -
|
9. Senat |
30.4.2010 |
|
Der 9. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 29. April 2010 mündlich verhandelten Revisionssachen.
siehe auch: Urteil des 9. Senats vom 29.4.2010 - B 9 VS 2/09 R -,
Urteil des 9. Senats vom 29.4.2010 - B 9 VS 1/09 R -,
Urteil des 9. Senats vom 29.4.2010 - B 9 VG 1/09 R -,
Urteil des 9. Senats vom 29.4.2010 - B 9 SB 2/09 R -,
Urteil des 9. Senats vom 29.4.2010 - B 9 SB 1/10 R -
|
14. Senat |
29.4.2010 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 6. Mai 2010 im Jacob-Grimm-Saal nach mündlicher Verhandlung über fünf Revisionen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende zu ent¬scheiden.
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 6.5.2010 - B 14 KG 1/08 R -,
Urteil des 14. Senats vom 6.5.2010 - B 14 AS 7/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 6.5.2010 - B 14 AS 3/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 6.5.2010 - B 14 AS 2/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 6.5.2010 - B 14 AS 12/09 R -
|
5. Senat |
29.4.2010 |
|
Der 5. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 27. April 2010 mündlich verhandelten Fälle.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 27.4.2010 - B 5 R 8/08 R -,
Urteil des 5. Senats vom 27.4.2010 - B 5 R 62/08 R -
|
3. Senat |
29.4.2010 |
|
Der 3. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 29. April 2010 wie folgt:
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 29.4.2010 - B 3 KR 5/09 R -,
Urteil des 3. Senats vom 29.4.2010 - B 3 KR 3/09 R -,
Urteil des 3. Senats vom 29.4.2010 - B 3 KR 14/09 R -,
Urteil des 3. Senats vom 29.4.2010 - B 3 KR 11/09 R -,
Urteil des 3. Senats vom 29.4.2010 - B 3 KR 10/09 R -,
Urteil des 1. Senats vom 27.10.2009 - B 1 KR 7/09 R -
|
|
29.4.2010 |
|
Parlamentarischer Staatssekretär zu Besuch im "neuen" Bundessozialgericht
|
|
29.4.2010 |
|
Gewaltopferentschädigung nach misslungener Schönheitsoperation
siehe auch: Urteil des 9. Senats vom 29.4.2010 - B 9 VG 1/09 R -
|
|
29.4.2010 |
|
Anspruch auf eine Lichtsignalanlage bei hochgradiger Schwerhörigkeit
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 29.4.2010 - B 3 KR 5/09 R -
|
3. Senat |
29.4.2010 |
B 3 KR 10/09 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 29.4.2010 - B 3 KR 11/09 R.
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 29.4.2010 - B 3 KR 11/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 21/10 vom 8.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 21/10 vom 29.4.2010
|
3. Senat |
29.4.2010 |
B 3 KR 11/09 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - Rechnungsabschlag nach § 8 Abs 9 KHEntgG - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 29.4.2010 - B 3 KR 14/09 R -,
Urteil des 3. Senats vom 29.4.2010 - B 3 KR 10/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 21/10 vom 8.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 21/10 vom 29.4.2010
|
3. Senat |
29.4.2010 |
B 3 KR 14/09 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 29.4.2010 - B 3 KR 11/09 R.
siehe auch: Urteil des 3. Senats vom 29.4.2010 - B 3 KR 11/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 21/10 vom 8.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 21/10 vom 29.4.2010
|
3. Senat |
29.4.2010 |
B 3 KR 3/09 R |
Krankenversicherung - Gewährung von Arzneimittelherstellerrabatt durch Hersteller eines verschreibungs- und apothekenpflichtigen aus Blutplasma gewonnenen Fertigarzneimittels - Verfassungsmäßigkeit des BSSichG inklusive § 130a SGB 5 - kein Schutz der Erwerbschancen von Apothekern und anderen Leistungserbringern durch Art 12 Abs 1 GG - Höhe des Zinsanspruches
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 21/10 vom 8.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 21/10 vom 29.4.2010
|
3. Senat |
29.4.2010 |
B 3 KR 5/09 R |
Krankenversicherung - schwerhöriger Versicherter - Anspruch auf Versorgung mit einer Lichtsignalanlage - Bezuschussung durch Pflegeversicherung bei fester Verbindung der Lichtsignalanlage mit Gebäude
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 21/10 vom 8.4.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 13/10 vom 29.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 21/10 vom 29.4.2010
|
9. Senat |
29.4.2010 |
B 9 SB 1/10 R |
Schwerbehindertenrecht - Feststellung eines GdB von 50 - ausländische Staatsangehörige - langjähriger Aufenthalt in Deutschland - Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 20/10 vom 30.3.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 20/10 vom 30.4.2010
|
9. Senat |
29.4.2010 |
B 9 SB 2/09 R |
Schwerbehindertenrecht - Ausländer - GdB in Höhe von 50 - Anspruch auf Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft - gewöhnlicher Aufenthalt - befristete aufenthaltsrechtliche Duldung - Aufenthaltsdauer in Deutschland: länger als sechs Monate
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 20/10 vom 30.3.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 20/10 vom 30.4.2010
|
9. Senat |
29.4.2010 |
B 9 VG 1/09 R |
Opferentschädigung - vorsätzlicher, rechtswidriger tätlicher Angriff - kosmetischer ärztlicher Eingriff - vorsätzliche Körperverletzung - Sichtweise eines verständigen Dritten - Wohl des Patienten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 20/10 vom 30.3.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 14/10 vom 29.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 20/10 vom 30.4.2010
|
9. Senat |
29.4.2010 |
B 9 VS 1/09 R |
Soldatenversorgung - Versorgungskrankengeld - Höhe - Berechnung - Regelentgelt - Berücksichtigung der Gesamtverhältnisse - unbestimmter Rechtsbegriff - selbstständige Tätigkeit - Bemessungsgröße: tatsächlicher und fiktiver Vertreter - Gewinn - Gewinnerwartung - Gewinnprognose
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 20/10 vom 30.3.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 20/10 vom 30.4.2010
|
9. Senat |
29.4.2010 |
B 9 VS 2/09 R |
Soldatenversorgung - Soldat auf Zeit - Beendigung des Wehrdienstes - Feststellung von Folgen einer Wehrdienstbeschädigung - Abgrenzung der Zuständigkeit zwischen Wehr - und Versorgungsverwaltung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 20/10 vom 30.3.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 20/10 vom 30.4.2010
|
3. Senat |
28.4.2010 |
|
Der 3. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 10. März 2010 wie folgt:
siehe auch: Vorlagebeschluss des 3. Senats vom 10.3.2010 - B 3 KR 36/09 B -,
Urteil des 3. Senats vom 10.3.2010 - B 3 P 10/08 R -,
Urteil des 3. Senats vom 10.3.2010 - B 3 KR 26/08 R -,
Urteil des 3. Senats vom 10.3.2010 - B 3 KR 15/08 R -,
Urteil des 3. Senats vom 10.3.2010 - B 3 KR 1/09 R -
|