|
26.10.2010 |
|
42. Richterwoche des Bundessozialgerichts; Thesen der Referenten zur Richterwoche
|
1. Senat |
25.10.2010 |
|
Der 1. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 2. November 2010 im Elisabeth-Selbert-Saal I in Angelegenheiten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf Grund mündlicher Verhandlung über drei Revisionen zu entscheiden. Ferner steht eine Revis
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 2.11.2010 - B 1 KR 9/10 R -,
Urteil des 1. Senats vom 2.11.2010 - B 1 KR 8/10 R -,
Urteil des 1. Senats vom 2.11.2010 - B 1 KR 12/10 R -,
Urteil des 1. Senats vom 2.11.2010 - B 1 KR 11/10 R -
|
14. Senat |
20.10.2010 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die Ergebnisse der am 19. Oktober 2010 mündlich verhandelten Revisionssachen.
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 19.10.2010 - B 14 AS 65/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 19.10.2010 - B 14 AS 51/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 19.10.2010 - B 14 AS 50/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 19.10.2010 - B 14 AS 23/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 19.10.2010 - B 14 AS 2/10 R -,
Urteil des 14. Senats vom 19.10.2010 - B 14 AS 16/09 R -
|
13. Senat |
20.10.2010 |
|
Der 13. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 20. Oktober 2010 münd¬lich verhandelten Revisionssache wie folgt:
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 2.3.2010 - B 5 KN 1/07 R -,
Urteil des 13. Senats vom 20.10.2010 - B 13 R 90/09 R -,
Urteil des 13. Senats vom 20.10.2010 - B 13 R 82/09 R -,
Urteil des 13. Senats vom 20.10.2010 - B 13 R 23/10 R -,
Urteil des 13. Senats vom 20.10.2010 - B 13 R 15/10 R -
|
5. Senat |
20.10.2010 |
|
Der 5. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 19. Oktober 2010 münd¬lich verhandelten Fälle.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 19.10.2010 - B 5 RS 5/09 R -,
Urteil des 5. Senats vom 19.10.2010 - B 5 RS 4/09 R -,
Urteil des 5. Senats vom 19.10.2010 - B 5 RS 3/09 R -,
Urteil des 5. Senats vom 19.10.2010 - B 5 RS 2/08 R -
|
13. Senat |
20.10.2010 |
B 13 R 15/10 R |
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - unzulässiger Widerspruch - Rücknahme - fehlerhafte Rechtsbehelfsbelehrung - Kostenerstattung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/10 vom 11.10.2010,
Presse-Vorbericht Nr. 31/12 vom 6.6.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 57/10 vom 20.10.2010
|
13. Senat |
20.10.2010 |
B 13 R 23/10 R |
Rentenberechnung - Gesamtleistungsbewertung - belegungsfähiger Gesamtzeitraum - Berücksichtigung von Schulzeiten - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/10 vom 11.10.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 57/10 vom 20.10.2010
|
13. Senat |
20.10.2010 |
B 13 R 82/09 R |
Rentenberechnung - Gesamtleistungsbewertung von Verfolgungsersatzzeiten - Behandlung israelischer Versicherungszeiten - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/10 vom 11.10.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 57/10 vom 20.10.2010
|
13. Senat |
20.10.2010 |
B 13 R 90/09 R |
Fremdrentenrecht - Übergangsregelung - Kürzung der Entgeltpunkte aus fremdrechtlichen Beitrags- und Beschäftigungszeiten - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/10 vom 11.10.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 57/10 vom 20.10.2010
|
|
19.10.2010 |
|
In Deutschland lebender Franzose hat Anspruch auf Arbeitslosengeld II
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 19.10.2010 - B 14 AS 23/10 R -
|
14. Senat |
19.10.2010 |
B 14 AS 15/09 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - Ermittlung der Angemessenheitsgrenze - schlüssiges Konzept - Datenerhebung und -auswertung nach mathematisch-statistischen Grundsätzen - bei fehlenden Erkenntnismöglichkeiten Anwendung der Wohngeldtabelle - getrennte Angemessenheitsprüfungen - Unzulässigkeit der Pauschalierung von Heizkosten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 58/10 vom 12.10.2010
|
14. Senat |
19.10.2010 |
B 14 AS 16/09 R |
Arbeitslosengeld II - Antragserfordernis - verspätete Antragstellung - Antrag auf Arbeitslosengeld nach SGB 3 - Zurückwirkung des Antrags gem § 28 SGB 10 - Überprüfungsverfahren nach § 44 SGB 10 - Nachrangigkeit des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 58/10 vom 12.10.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 58/10 vom 20.10.2010
|
14. Senat |
19.10.2010 |
B 14 AS 2/10 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - Wohnflächengrenze für Einpersonenhaushalt in Berlin - Stadtgebiet als Vergleichsraum - Nichtanwendung der AV-Wohnen - Anwendung und Auswertung des Berliner Mietspiegels 2005 - Prüfung der Angemessenheit der kalten Betriebskosten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 58/10 vom 12.10.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 58/10 vom 20.10.2010
|
14. Senat |
19.10.2010 |
B 14 AS 23/10 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei Aufenthalt zur Arbeitsuche - Unionsbürger - Nichtgeltung des Ausschlusses für Ausländer nach EuFürsAbk
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 58/10 vom 12.10.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 41/10 vom 19.10.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 58/10 vom 20.10.2010
|
14. Senat |
19.10.2010 |
B 14 AS 50/10 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunftskosten - keine Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfzahl bei unter 6monatigem Auslandsaufenthalt des Partners - Fortbestehen der Lebenspartnerschaft und Bedarfsgemeinschaft - Angemessenheitsprüfung anhand des Berliner Mietspiegels 2007 - Zweipersonenhaushalt - Prüfung der kalten Betriebskosten nach örtlicher Betriebskostenübersicht - Abschlag für Kochenergie bei den Heizkosten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 58/10 vom 12.10.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 68/11 vom 20.12.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 58/10 vom 20.10.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 18/11 vom 14.4.2011
|
14. Senat |
19.10.2010 |
B 14 AS 51/09 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einbeziehung unverheirateter volljähriger Kinder bis zum 25. Lebensjahr in die Bedarfsgemeinschaft mit den Eltern ab 1.7.2006 - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 58/10 vom 12.10.2010,
Presse-Vorbericht Nr. 46/16 vom 25.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 58/10 vom 20.10.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 46/16 vom 1.12.2016
|
14. Senat |
19.10.2010 |
B 14 AS 65/09 R |
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Angemessenheitsprüfung anhand des Berliner Mietspiegels 2007 - Einpersonenhaushalt - Wohnungsgröße - Stadtgebiet als Vergleichsraum - qualifizierter Mietsspiegel - Baualtersklasse - arithmetischer Mittelwert - Bruttokaltmiete - kalte Betriebskosten - angemessene Heizkosten - Warmwasserabschlag
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 58/10 vom 12.10.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 58/10 vom 20.10.2010
|
5. Senat |
19.10.2010 |
B 5 RS 2/08 R |
Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz - fiktive Einbeziehung - betriebliche Voraussetzung - Privatisierung eines VEB - Stichtag - Produktionsmittelübergang - "leere Hülle"
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 55/10 vom 29.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 55/10 vom 20.10.2010
|
5. Senat |
19.10.2010 |
B 5 RS 3/09 R |
Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz - fiktive Einbeziehung - betriebliche Voraussetzung - Privatisierung eines VEB - Stichtag - Produktionsmittelübergang - "leere Hülle"
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 55/10 vom 29.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 55/10 vom 20.10.2010
|
5. Senat |
19.10.2010 |
B 5 RS 4/09 R |
Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz - fiktive Einbeziehung - betriebliche Voraussetzung - Privatisierung eines VEB - Stichtag - Produktionsmittelübergang - "leere Hülle"
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 55/10 vom 29.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 55/10 vom 20.10.2010
|
5. Senat |
19.10.2010 |
B 5 RS 5/09 R |
Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz - fiktive Einbeziehung - betriebliche Voraussetzung - Privatisierung eines VEB - Stichtag - Produktionsmittelübergang - "leere Hülle"
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 55/10 vom 29.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 55/10 vom 20.10.2010
|
6. Senat |
15.10.2010 |
|
Der 6. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die Ergebnisse der am 13. Oktober 2010 aufgrund mündlicher Verhandlung entschiedenen Revisionsverfahren:
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 13.10.2010 - B 6 KA 48/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 13.10.2010 - B 6 KA 47/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 13.10.2010 - B 6 KA 40/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 13.10.2010 - B 6 KA 35/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 13.10.2010 - B 6 KA 34/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 13.10.2010 - B 6 KA 32/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 13.10.2010 - B 6 KA 29/09 R -
|
|
14.10.2010 |
|
Zulassung als Psychologischer Psychotherapeut mit hälftigem Versorgungsauftrag nicht mit Vollzeitbeschäftigung vereinbar
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 13.10.2010 - B 6 KA 40/09 R -
|
6. Senat |
13.10.2010 |
B 6 KA 29/09 R |
Kostenerstattung im Vorverfahren - Erfolg des Widerspruchs - Kausalität zwischen Widerspruch und abhelfender Entscheidung - Änderung der Rechtslage
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 56/10 vom 30.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 56/10 vom 15.10.2010
|
6. Senat |
13.10.2010 |
B 6 KA 32/09 R |
Vertragszahnärztliche Vergütung - Degressionsregelung - keine Sonderregelungen für MKG-Chirurgen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 56/10 vom 30.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 56/10 vom 15.10.2010
|
6. Senat |
13.10.2010 |
B 6 KA 34/09 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 13.10.2010 - B 6 KA 35/09 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 13.10.2010 - B 6 KA 35/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 56/10 vom 30.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 56/10 vom 15.10.2010
|
6. Senat |
13.10.2010 |
B 6 KA 35/09 R |
Vertragszahnärztliche Versorgung - Degressionsregelung - keine Sonderregelungen für Oralchirurgen
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 13.10.2010 - B 6 KA 34/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 56/10 vom 30.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 56/10 vom 15.10.2010
|
6. Senat |
13.10.2010 |
B 6 KA 40/09 R |
Vertragspsychotherapeutische Versorgung - Zulassung mit hälftigem Versorgungsauftrag - Zulässigkeit der Bedingung der Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit in Hauptbeschäftigung auf 26 Wochenstunden - Gegenstand von Anfechtungsklagen - Beschäftigungsverhältnisse iS des § 20 Abs 1 S 1 Ärzte-ZV - Zur-Verfügung-Stehen in erforderlichem Umfang - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 56/10 vom 30.9.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 40/10 vom 14.10.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 56/10 vom 15.10.2010
|
6. Senat |
13.10.2010 |
B 6 KA 47/09 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 13.10.2010 - B 6 KA 48/09 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 13.10.2010 - B 6 KA 48/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 56/10 vom 30.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 56/10 vom 15.10.2010
|
6. Senat |
13.10.2010 |
B 6 KA 48/09 R |
Vertragsarzt - Verordnung von Fertigarzneimittel im Rahmen des Off-Label-Use - Geltung auch für Rezepturarzneimittel - Behandlung einer lebensbedrohlichen Erkrankung mit Arzneimitteln - keine Verordnung von Megestat und Dronabinol bei Bronchialkrebs und Tumoren der Thoraxorgane - Einschränkung der Grundrechte nach den Art 12 Abs 1 und 14 Abs 1 GG
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 13.10.2010 - B 6 KA 47/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 56/10 vom 30.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 56/10 vom 15.10.2010
|