12. Senat |
22.12.2010 |
|
Der 12. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 12. Januar 2011 nach mündlicher Verhand¬lung über fünf Revisionen zur Versicherungspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Rentenver¬sicherung sowie zur Berechnung der Beiträge in der Krankenversich
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 25.5.2011 - B 12 R 14/09 R -,
Urteil des 12. Senats vom 25.5.2011 - B 12 R 13/09 R -,
Urteil des 12. Senats vom 12.1.2011 - B 12 KR 17/09 R -,
Urteil des 12. Senats vom 12.1.2011 - B 12 KR 11/09 R -
|
8. Senat |
16.12.2010 |
|
Der 8. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 16. Dezember 2010 ver¬handelten Revisionssachen.
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 16.12.2010 - B 8 SO 9/09 R -,
Urteil des 8. Senats vom 16.12.2010 - B 8 SO 7/09 R -
|
14. Senat |
16.12.2010 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die Ergebnisse der am 15. Dezember 2010 aufgrund mündlicher Verhandlung entschiedenen Revisionsverfahren.
siehe auch: Urteil des 4. Senats vom 1.6.2010 - B 4 AS 78/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 15.12.2010 - B 14 KG 1/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 15.12.2010 - B 14 AS 92/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 15.12.2010 - B 14 AS 61/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 15.12.2010 - B 14 AS 44/09 R -
|
|
16.12.2010 |
|
Keine Übernahme der Zuzahlungen für Arzneimittel und der Praxisgebühren eines HIV-Infizierten in der gesetzlichen Krankenversicherung durch die Sozialhilfeträger
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 16.12.2010 - B 8 SO 7/09 R -
|
8. Senat |
16.12.2010 |
B 8 SO 7/09 R |
Sozialhilfe - Belastungsgrenze - keine Kostenübernahme von Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Praxisgebühren - kein "besonderer Anlass" iS des § 21 Abs 1a Nr 7 BSHG - keine Anwendung des § 27 Abs 2 BSHG bzw § 73 SGB 12 - Verfassungsmäßigkeit - sozialgerichtliches Verfahren - Parteifähigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 68/10 vom 10.12.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 48/10 vom 16.12.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 68/10 vom 16.12.2010
|
8. Senat |
16.12.2010 |
B 8 SO 9/09 R |
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - keine Übernahme der Mehrbedarfsregelung des § 23 Abs 1 S 2 BSHG in SGB 12 - Verfassungsmäßigkeit - Nichtvorliegen einer unechten bzw echten Rückwirkung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 68/10 vom 10.12.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 68/10 vom 16.12.2010
|
14. Senat |
15.12.2010 |
B 14 AS 23/09 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Berechnung des Unterkunftskostenzuschusses bei Leistungsausschluss für Auszubildende - Ermittlung des Unterkunftsbedarfs und fiktive Hilfebedürftigkeitsprüfung nach SGB 2 - Einkommensberücksichtigung - zweckbestimmte Einnahmen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 67/10 vom 9.12.2010
|
14. Senat |
15.12.2010 |
B 14 AS 44/09 R |
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf für erwerbsfähigen Gehbehinderten - kein Anspruch gem § 21 Abs 4 SGB 2 - keine unmittelbare oder analoge Anwendung von § 28 Abs 1 S 3 Nr 4 SGB 2 - keine Erhöhung der Regelleistungen - kein Anspruch gem § 23 Abs 1 SGB 2 - kein unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - Verfassungsmäßigkeit - keine ergänzende Sozialhilfe - Hilfsmittelversorgung (hier: C-leg) umfasst auch Stromkosten - ärztliche Behandlung gem § 27 SGB 5
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 67/10 vom 9.12.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 67/10 vom 16.12.2010
|
14. Senat |
15.12.2010 |
B 14 AS 61/09 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunfts- und Heizkosten - Abzug der Kosten der Warmwasserbereitung - Überprüfungsantrag - Anwendung des § 330 SGB 2 - fehlende einheitliche Verwaltungspraxis der Grundsicherungsträger
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 67/10 vom 9.12.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 67/10 vom 16.12.2010
|
14. Senat |
15.12.2010 |
B 14 AS 92/09 R |
Absenkung des Arbeitslosengeld II - Sanktionsbescheid - Bestimmtheit - Anforderungen an die Rechtsfolgenbelehrung - Zumutbarkeit des Arbeitsangebots - Gefährdung der Kindeserziehung - Bekanntgabe
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 67/10 vom 9.12.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 67/10 vom 16.12.2010
|
14. Senat |
15.12.2010 |
B 14 KG 1/09 R |
Kinderzuschlag - Mindesteinkommensgrenze - Ausschluss - Leistungsberechtigter nach dem AsylbLG - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 67/10 vom 9.12.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 67/10 vom 16.12.2010
|
8. Senat |
10.12.2010 |
|
Der 8. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 16. Dezember 2010 im Jacob-Grimm-Saal über vier Revisionen aus dem Gebiet des Sozialhilferechts auf Grund mündlicher Verhandlung zu entscheiden.
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 16.12.2010 - B 8 SO 9/09 R -,
Urteil des 8. Senats vom 16.12.2010 - B 8 SO 7/09 R -
|
6. Senat |
10.12.2010 |
|
Der 6. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die Ergebnisse der am 8. Dezember 2010 aufgrund mündlicher Verhandlung entschiedenen Revisionsverfahren.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 8.12.2010 - B 6 KA 42/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 8.12.2010 - B 6 KA 38/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 8.12.2010 - B 6 KA 36/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 8.12.2010 - B 6 KA 33/09 R -
|
14. Senat |
9.12.2010 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 15. Dezember 2010 im Weißenstein-Saal über fünf Revisionen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende sowie eine Revision zum Kindergeldzuschlag zu entscheiden; in fünf Fällen soll nach mündlicher Ver
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 15.12.2010 - B 14 KG 1/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 15.12.2010 - B 14 AS 92/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 15.12.2010 - B 14 AS 61/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 15.12.2010 - B 14 AS 44/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 15.12.2010 - B 14 AS 23/09 R -
|
13. Senat |
9.12.2010 |
B 13 R 10/10 R |
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung - Hinzuverdienstgrenze - zweimaliges Überschreiten - Vormonatsprinzip - Bemessungsgrundlage - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 66/10 vom 2.12.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 66/10 vom 31.3.2011
|
13. Senat |
9.12.2010 |
B 13 R 63/09 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Entstehen der Erledigungsgebühr - keine Erforderlichkeit eines beiderseitigen Nachgebens
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 66/10 vom 2.12.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 66/10 vom 31.3.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 65/13 vom 17.12.2013
|
13. Senat |
9.12.2010 |
B 13 R 83/09 R |
Leistungen zur Teilhabe - Arbeitsleben - Kraftfahrzeug - Kfz-Hilfe - Zuschuss - Beschaffung - behinderungsbedingter Bedarf - Verfügen - Verfügungsgewalt - Bedarfsdeckung - Ehegatte - Zulassung - Halter - Fahrzeugschein - Zulassungsbescheinigung - Firmenwagen - Berufsausübung - Dauerbezuschussung - Arbeitgeber - Angemessenheit - Wegstreckenentschädigung - Kilometerpauschale - Anschaffungskosten - Antrag - Kaufvertrag
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 66/10 vom 2.12.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 66/10 vom 31.3.2011
|
6. Senat |
8.12.2010 |
B 6 KA 33/09 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Laborpraxis - Rechtmäßigkeit des Kostenaufschlags und der Abstaffelungsregelung in den Quartalen I/2000 und II/2001 - Beteiligtenfähigkeit einer nicht mehr bestehenden Gemeinschaftspraxis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 65/10 vom 23.11.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 65/10 vom 10.12.2010
|
6. Senat |
8.12.2010 |
B 6 KA 36/09 R |
Vertragsärztliche Versorgung - kein besonderer Versorgungsbedarf im Sinne einer Sonderbedarfszulassung bei einer genehmigten, den Bedarf bereits deckenden Zweigpraxis - Berücksichtigung des Bedarfs für einpendelnde Patienten bei der Bemessung des Versorgungsbedarfs - Kriterien für die Auswahl zwischen mehreren Bewerbern um eine Sonderbedarfszulassung - gleichrangige Berücksichtigung von Bewerbern um einen nur hälftigen Versorgungsauftrag
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 65/10 vom 23.11.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 65/10 vom 10.12.2010
|
6. Senat |
8.12.2010 |
B 6 KA 38/09 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Auslegung nicht eindeutiger Prozessanträge - Regressbescheid gegen Gemeinschaftspraxis - Haftung aller Mitglieder für unzulässige Verordnungen eines Mitglieds
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 65/10 vom 23.11.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 65/10 vom 10.12.2010
|
6. Senat |
8.12.2010 |
B 6 KA 42/09 R |
Vertragsärzte - Grundsatz der Honorarverteilungsgerechtigkeit garantiert kein gleichmäßiges Einkommen - Berücksichtigung von Einnahmen aus privatärztlicher oder sonstiger Tätigkeit bei Beurteilung über zu niedrige Höhe der Vergütung einer Arztgruppe - Rechtmäßigkeit der Ausgestaltung des Bewertungsmaßstabes im Beschluss des Bewertungsausschusses vom 29.10.2004
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 65/10 vom 23.11.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 65/10 vom 10.12.2010
|
13. Senat |
2.12.2010 |
|
Der 13. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 9. Dezember 2010 ohne mündliche Verhandlung über drei Revisionen aus dem Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung zu ent¬scheiden.
siehe auch: Urteil des 13. Senats vom 9.12.2010 - B 13 R 83/09 R -,
Urteil des 13. Senats vom 9.12.2010 - B 13 R 63/09 R -,
Urteil des 13. Senats vom 9.12.2010 - B 13 R 10/10 R -
|
9. Senat |
2.12.2010 |
|
Der 9. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über das Ergebnis der am 2. Dezember 2010 münd¬lich verhandelten Revisionssachen. Der Verhandlungstermin für die Sache B 9 SB 4/10 R (Ziffer 2 der Terminvorschau Nr. 63/10 vom 15. November 2010) ist mit Einv
siehe auch: Urteil des 9. Senats vom 2.12.2010 - B 9 V 2/10 R -,
Urteil des 9. Senats vom 2.12.2010 - B 9 V 1/10 R -,
Urteil des 9. Senats vom 2.12.2010 - B 9 SB 4/10 R -,
Urteil des 9. Senats vom 2.12.2010 - B 9 SB 3/09 R -
|
9. Senat |
2.12.2010 |
B 9 SB 3/09 R |
Schwerbehindertenrecht - GdB-Festsetzung - Diabetes mellitus - Teilhabe - Teilhabebeeinträchtigung - Therapieaufwand - körperliche Aktivität - Sport
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 63/10 vom 15.11.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 63/10 vom 2.12.2010
|
9. Senat |
2.12.2010 |
B 9 SB 4/10 R |
Schwerbehindertenrecht - Gesamt-GdB - Finalitätsprinzip - Teilhabe am Leben in der Gesellschaft - tatsächliche Feststellung: Gesundheitszustand nach Tumorentfernung während der Heilungsbewährung - anderer Organschaden oder Gliedmaßenschaden - Bemessung des Einzel-GdB gem AHP Nr 26.1 Abs 3 bzw VersMedV Anl 1 Teil B Nr 1 Buchst c - juxtakortikales Chondrosarkom
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 63/10 vom 15.11.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 63/10 vom 2.12.2010
|
9. Senat |
2.12.2010 |
B 9 V 1/10 R |
Grundrente - Versorgungsberechtigter - Alterszulage - Erhöhung - Schädigungsfolgen - Anpassung - rechtswidriger begünstigender Verwaltungsakt - Abschmelzung - Abschmelzen - Aussparen - Einfrieren
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 63/10 vom 15.11.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 63/10 vom 2.12.2010
|
9. Senat |
2.12.2010 |
B 9 V 2/10 R |
Kriegsopferversorgung - Beschädigtenversorgung - Blinder - erhöhte Pflegezulage - Arbeitsvertrag - angemessene Kosten - Eheschließung zwischen Beschädigtem und Pflegerin - eheliche Beistandspflicht - Änderung der Verhältnisse
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 63/10 vom 15.11.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 63/10 vom 2.12.2010
|
|
1.12.2010 |
|
Erweiterung des Online-Informationsangebotes des Bundessozialgerichts um einen RSS-Dienst
|