14. Senat |
9.12.2010 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts beabsichtigt, am 15. Dezember 2010 im Weißenstein-Saal über fünf Revisionen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende sowie eine Revision zum Kindergeldzuschlag zu entscheiden; in fünf Fällen soll nach mündlicher Ver
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 15.12.2010 - B 14 KG 1/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 15.12.2010 - B 14 AS 92/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 15.12.2010 - B 14 AS 61/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 15.12.2010 - B 14 AS 44/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 15.12.2010 - B 14 AS 23/09 R -
|
13. Senat |
9.12.2010 |
B 13 R 10/10 R |
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung - Hinzuverdienstgrenze - zweimaliges Überschreiten - Vormonatsprinzip - Bemessungsgrundlage - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 66/10 vom 2.12.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 66/10 vom 31.3.2011
|
13. Senat |
9.12.2010 |
B 13 R 63/09 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Entstehen der Erledigungsgebühr - keine Erforderlichkeit eines beiderseitigen Nachgebens
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 66/10 vom 2.12.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 66/10 vom 31.3.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 65/13 vom 17.12.2013
|
13. Senat |
9.12.2010 |
B 13 R 83/09 R |
Leistungen zur Teilhabe - Arbeitsleben - Kraftfahrzeug - Kfz-Hilfe - Zuschuss - Beschaffung - behinderungsbedingter Bedarf - Verfügen - Verfügungsgewalt - Bedarfsdeckung - Ehegatte - Zulassung - Halter - Fahrzeugschein - Zulassungsbescheinigung - Firmenwagen - Berufsausübung - Dauerbezuschussung - Arbeitgeber - Angemessenheit - Wegstreckenentschädigung - Kilometerpauschale - Anschaffungskosten - Antrag - Kaufvertrag
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 66/10 vom 2.12.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 66/10 vom 31.3.2011
|