11. Senat |
25.2.2010 |
B 11 AL 24/08 R |
Rechtsanwaltsvergütung - Geschäftsgebühr - vorgerichtliche Tätigkeit - isoliertes Vorverfahren - Widerspruchsverfahren - Verwaltungsverfahren - reduzierter Gebührentatbestand - Schwellengebühr - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 10/10 vom 18.2.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 7/10 vom 25.2.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 10/10 vom 25.2.2010
|
13. Senat |
25.2.2010 |
B 13 R 116/08 R |
Anrechnungszeit in der gesetzlichen Rentenversicherung wegen Krankheit - Arbeitsunfähigkeit - Dreijahreszeitraum - ruhendes Arbeitsverhältnis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/10 vom 15.2.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 9/10 vom 25.2.2010
|
13. Senat |
25.2.2010 |
B 13 R 130/08 R |
Rente wegen Erwerbsunfähigkeit und gleichzeitiger Bezug von Arbeitslosengeld in den Kalenderjahren 1999 und 2000 - Hinzuverdienst - Bemessungsgrundlage - Zahlbetrag
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/10 vom 15.2.2010
|
13. Senat |
25.2.2010 |
B 13 R 147/08 R |
Geschiedenenwitwenrente - Berechnung des Unterhaltsanspruchs - Aufteilung einer Witwenrente
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/10 vom 15.2.2010
|
13. Senat |
25.2.2010 |
B 13 R 41/09 R |
Altersrente für Frauen - Anhebung der Altersgrenze - Vertrauensschutzregelung - Kindererziehung - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/10 vom 15.2.2010
|
13. Senat |
25.2.2010 |
B 13 R 61/09 R |
Fremdrente - Übergangsregelung des Art 6 § 4c Abs 2 FANG - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/10 vom 11.10.2010,
Presse-Vorbericht Nr. 9/10 vom 15.2.2010
|
13. Senat |
25.2.2010 |
B 13 R 76/09 R |
Vorlage an den Großen Senat - Verrechnung - Erklärung durch Verwaltungsakt
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/10 vom 15.2.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 9/10 vom 25.2.2010
|
14. Senat |
18.2.2010 |
B 14 AS 32/08 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Haushaltsgemeinschaft - Vermutungsregelung - Unterstützung durch Verwandte - keine faktische Bedarfsdeckung - Nachweis des Zuflusses - Berechnung des Freibetrages - Einkommens- und Vermögensberücksichtigung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 7/10 vom 10.2.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 7/10 vom 19.2.2010
|
14. Senat |
18.2.2010 |
B 14 AS 53/08 R |
Absenkung bzw Wegfall des Arbeitslosengeld II - Anforderungen an die Rechtsfolgenbelehrung - Zulässigkeit der Sprungrevision - Zustimmungserklärung - Revisionsbegründung - fehlender förmlicher Antrag
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 7/10 vom 10.2.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 4/10 vom 18.2.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 7/10 vom 19.2.2010
|
14. Senat |
18.2.2010 |
B 14 AS 73/08 R |
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Wohnflächengrenze - Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfzahl - Zahl der Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft - Angemessenheitsprüfung - Anforderungen an ein schlüssiges Konzept des Grundsicherungsträgers - Untersuchungsmaxime bei Fehlen des Konzeptes - Anwendung der Wohngeldtabelle mit Zuschlag
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 17/18 vom 19.4.2018,
Presse-Vorbericht Nr. 7/10 vom 10.2.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 17/18 vom 25.4.2018,
Presse-Mitteilung Nr. 7/10 vom 19.2.2010
|
14. Senat |
18.2.2010 |
B 14 AS 74/08 R |
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Untersuchungsmaxime - selbst genutzte Eigentumswohnung - Eigenheimzulage als zweckbestimmte Einnahme bei Abtretung zur Finanzierung - Verminderung Unterkunftskosten bzw -bedarf um Eigenheimzulage nur bei tatsächlicher Reduzierung der monatlich anfallenden Schuldzinszahlung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 7/10 vom 10.2.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 6/10 vom 18.2.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 7/10 vom 19.2.2010
|
14. Senat |
18.2.2010 |
B 14 AS 76/08 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Übergangsleistungen nach § 3 Abs 2 BKV - keine zweckbestimmte Einnahme oder Entschädigung für Nichtvermögensschaden - Einkommensberechnung - Zuflusszeitpunkt und Verteilzeitraum - Aufhebung bzw Rücknahme des Verwaltungsaktes für die Vergangenheit - grobe Fahrlässigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 7/10 vom 10.2.2010
|
14. Senat |
18.2.2010 |
B 14 AS 86/08 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - Nachzahlung von Arbeitsentgelt und Abfindung in Raten - Zuflussprinzip - Zufluss nach Antragszeitpunkt - Berücksichtigung der laufenden Einnahme im Zuflussmonat - keine zweckbestimmte Einnahme - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 7/10 vom 10.2.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 7/10 vom 19.2.2010
|
4. Senat |
18.2.2010 |
B 4 AS 28/09 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - keine Übernahme der Maklercourtage für Verkauf bisheriger Unterkunft - keine Wohnungsbeschaffungs- oder Umzugskosten - Vermögensberücksichtigung - kein Wertungswiderspruch zu § 12 Abs 3 S 1 Nr 4 SGB 2 - keine Zusicherung - kein sozialrechtlicher Herstellungsanspruch
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 8/10 vom 10.2.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 8/10 vom 18.2.2010
|
4. Senat |
18.2.2010 |
B 4 AS 29/09 R |
Arbeitslosengeld II - Leistungsanspruch zur Deckung unabweisbarer, laufender, nicht nur einmaliger, besonderer Bedarfe - laufendes Verfahren - Leistungserbringung auch für Zeitraum vor BVerfG -Entscheidung vom 9.2.2010 - Mehrbedarf eines erwerbsfähigen schwer- und gehbehinderten Hilfebedürftigen - keine analoge Anwendung von § 28 SGB 2 bzw § 30 SGB 12 - keine Ungleichbehandlung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 8/10 vom 10.2.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 8/10 vom 18.2.2010
|
4. Senat |
18.2.2010 |
B 4 AS 49/09 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedarfsgemeinschaft - dauernd getrennt lebende Ehegatten - Anwendung von familienrechtlichen Grundsätzen - Trennungswille
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 8/10 vom 10.2.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 5/10 vom 18.2.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 8/10 vom 18.2.2010
|
4. Senat |
18.2.2010 |
B 4 AS 5/09 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Zuschuss statt Darlehen nach § 9 Abs 4 SGB 2 - Anfechtungs- und Verpflichtungsklage - Untersuchungsmaxime - Hilfebedürftigkeit - keine Berücksichtigung von Einkommen und Vermögen des Stiefvaters zugunsten des Stiefkindes vor dem 1.8.2006 - Unterhaltsvermutung des § 9 Abs 5 SGB 2 - Vorliegen einer Haushaltsgemeinschaft - Einkommens- und Vermögensberücksichtigung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 8/10 vom 10.2.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 8/10 vom 18.2.2010
|
6. Senat |
3.2.2010 |
B 6 KA 1/09 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Honorarverteilungsregelung - Schutz der Praxen mit unterdurchschnittlichem Umsatz - Anfangs- und Erprobungsregelungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 5/10 vom 28.1.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 5/10 vom 4.2.2010
|
6. Senat |
3.2.2010 |
B 6 KA 30/08 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Aufrechnung gegen Honoraransprüche - Bestimmung des maßgeblichen Zeitpunkts für die insolvenzrechtliche Anfechtung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 5/10 vom 28.1.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 5/10 vom 4.2.2010
|
6. Senat |
3.2.2010 |
B 6 KA 30/09 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 3.2.2010 - B 6 KA 31/09 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 3.2.2010 - B 6 KA 31/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 5/10 vom 28.1.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 5/10 vom 4.2.2010
|
6. Senat |
3.2.2010 |
B 6 KA 31/08 R |
Eigenständige Klärung von Vorfragen mit Auswirkungen auf die vertragsärztliche Honorierung für mehrere Quartale - Bewertungsausschuss - keine Verpflichtung für alle Arztgruppen Regelleistungsvolumina vorzuschreiben - Nichteinbeziehung von Nephrologen - Honorarverteilungsvertrag - Unwirksamkeit von Regelungen bezüglich Fachärzte für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie - Gestaltungsfreiheit des Bewertungsausschusses - Begrenzung durch Gebot der Gleichbehandlung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 5/10 vom 28.1.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 45/10 vom 20.8.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 5/10 vom 4.2.2010
|
6. Senat |
3.2.2010 |
B 6 KA 31/09 R |
Rechtsweg bei Streitverfahren von Trägerorganisationen des Gemeinsamen Bundesausschusses <GBA> gegen diesen - Angelegenheit des Vertragsarztrechts - Klagebefugnis der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gegen die Wirksamkeit von Richtlinien des GBA - Überweisungsvorbehalt in der Richtlinie des GBA zur Öffnung der Krankenhäuser für ambulante Behandlungen nach § 116b SGB 5 keine offensichtliche Kompetenzverletzung iS eines "ausbrechenden Rechtsakts" - Anrufung - Großer Senat - Rechtsschutz gegen Entscheidungen und Richtlinien des GBA
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 3.2.2010 - B 6 KA 30/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 5/10 vom 28.1.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 5/10 vom 4.2.2010
|
6. Senat |
3.2.2010 |
B 6 KA 37/08 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Regressbescheid gegen Gemeinschaftspraxis - Anfechtung durch ein Mitglied dieser Praxis - Frist für Prüfanträge in Prüfvereinbarung - keine Voraussetzung für Rechtmäßigkeit eines Arzneikostenregresses - Voraussetzung für Verordnung von Rezepturarzneimitteln bei Nichtvorliegen einer positiven Empfehlung iS des § 135 Abs 1 SGB 5 - Verordnungsregress setzt grundsätzlich weder Verschulden des Arztes noch eine Ermessensausübung der Prüfgremien voraus - keine Gegenrechnung der hypothetischen Kosten mit anderer zulässiger Therapie
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 5/10 vom 28.1.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 5/10 vom 4.2.2010
|
8. Senat |
2.2.2010 |
B 8 AY 1/08 R |
Asylbewerberleistung - Analog-Leistung nach § 2 AsylbLG - Vorbezugszeit - rechtsmissbräuchliche Beeinflussung der Aufenthaltsdauer - generell-abstrakte Betrachtungsweise - Unzumutbarkeit der Ausreise
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 3/10 vom 26.1.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 3/10 vom 2.2.2010
|
8. Senat |
2.2.2010 |
B 8 SO 17/08 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Verfahrensfehler - notwendige Beiladung - Sozialhilfe - Überleitung von Ansprüchen - Steuererstattung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 3/10 vom 26.1.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 3/10 vom 2.2.2010
|
8. Senat |
2.2.2010 |
B 8 SO 20/08 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Verfahrensfehler - notwendige Beiladung des Heimträgers - Sozialhilfe - Eingliederungshilfe in stationäre Einrichtung - Übernahme der Heimkosten - Sachleistungsverschaffung - Schuldbeitritt - fehlende Feststellungen zum Inhalt der geschlossenen Verträge und entsprechender Zahlungsverpflichtungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 3/10 vom 26.1.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 3/10 vom 2.2.2010
|
8. Senat |
2.2.2010 |
B 8 SO 21/08 R |
sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Beteiligtenfähigkeit - keine notwendige Beiladung - Beweisantrag - kein Ausforschungsbeweis - Sozialhilfe - Nachrang der Sozialhilfe - Vermögensschenkung an Angehörigen - Rückforderungsanspruch - Umfang
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 3/10 vom 26.1.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 3/10 vom 2.2.2010
|
8. Senat |
2.2.2010 |
B 8 SO 22/08 R |
Sozialhilfe - Aufwendungserstattung zwischen örtlichem und überörtlichem Sozialhilfeträger - kein Anspruch auf Prozesszinsen
siehe auch: Urteil des 8. Senats vom 13.7.2010 - B 8 SO 10/10 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 3/10 vom 26.1.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 3/10 vom 2.2.2010
|