14. Senat |
6.5.2010 |
|
Der 14. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die nach mündlicher Verhandlung am 6. Mai 2010 entschiedenen Verfahren.
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 6.5.2010 - B 14 KG 1/08 R -,
Urteil des 14. Senats vom 6.5.2010 - B 14 AS 7/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 6.5.2010 - B 14 AS 3/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 6.5.2010 - B 14 AS 2/09 R -,
Urteil des 14. Senats vom 6.5.2010 - B 14 AS 12/09 R -
|
6. Senat |
6.5.2010 |
|
Der 6. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über die Ergebnisse der am 5. Mai 2010 aufgrund mündlicher Verhandlung entschiedenen Revisionsverfahren:
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 5.5.2010 - B 6 KA 6/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 5.5.2010 - B 6 KA 5/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 5.5.2010 - B 6 KA 24/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 5.5.2010 - B 6 KA 21/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 5.5.2010 - B 6 KA 20/09 R -,
Urteil des 6. Senats vom 5.5.2010 - B 6 KA 2/09 R -
|
|
6.5.2010 |
|
Umzugskosten bei Grundsicherungsempfängern grundsätzlich nur für selbstorganisierten Umzug
siehe auch: Urteil des 14. Senats vom 6.5.2010 - B 14 AS 7/09 R -
|
|
6.5.2010 |
|
Rentenversicherungspflicht für nicht erwerbsmäßig tätige Pflegepersonen nur dann, wenn Mindestpflegezeit von 14 Wochenstunden mit Grundpflege und hauswirtschaftlicher Versorgung erreicht wird
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 5.5.2010 - B 12 R 9/09 R -,
Urteil des 12. Senats vom 5.5.2010 - B 12 R 6/09 R -
|
13. Senat |
6.5.2010 |
B 13 R 118/08 R |
Gesetzliche Rentenversicherung - Rentenbescheid - Vormerkungsbescheid - gesondertes Rechtsbehelfsverfahren - Rechtsschutzbedürfnis - Zulässigkeit - Ausbildungsanrechnungszeit - während einer Strafhaft ohne Freigängerstatus durchlaufene Ausbildung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/10 vom 27.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 28/10 vom 10.5.2010
|
13. Senat |
6.5.2010 |
B 13 R 134/08 R |
Hinterbliebenenrentenanspruch - Widerlegung der gesetzlichen Vermutung einer Versorgungsehe - sozialgerichtliches Verfahren - Vernehmung des Standesbeamten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 54/11 vom 13.10.2011,
Presse-Vorbericht Nr. 28/10 vom 27.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 54/11 vom 19.10.2011
|
13. Senat |
6.5.2010 |
B 13 R 16/09 R |
Rente wegen voller Erwerbsminderung - angenommenes Anerkenntnis - Vergleich - wesentliche Änderung der tatsächlichen Verhältnisse - Teilanerkenntnis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/10 vom 27.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 28/10 vom 10.5.2010
|
13. Senat |
6.5.2010 |
B 13 R 18/09 R |
Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeitarbeit - Anhebung der Altersgrenze - Vertrauensschutzregelung - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/10 vom 27.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 28/10 vom 10.5.2010
|
13. Senat |
6.5.2010 |
B 13 R 44/09 R |
Hinterbliebenenrente - verspätete Antragsstellung beim Rentenversicherungsträger - Auskunfts- und Beratungspflicht des Unfallversicherungsträgers - sozialrechtlicher Herstellungsanspruch - Wiedereinsetzung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/10 vom 27.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 28/10 vom 10.5.2010
|
13. Senat |
6.5.2010 |
B 13 R 70/09 R |
Altersrente wegen Arbeitslosigkeit - vorzeitige Inanspruchnahme - Vertrauensschutz - betriebsbedingte Kündigung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/10 vom 27.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 28/10 vom 10.5.2010
|
14. Senat |
6.5.2010 |
B 14 AS 12/09 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Versäumung der Klagefrist - Bekanntgabe des schriftlichen Verwaltungsaktes - Zugangsfiktion - Berechnung der 3-Tages-Frist
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/10 vom 29.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 29/10 vom 6.5.2010
|
14. Senat |
6.5.2010 |
B 14 AS 2/09 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Pflichtteilsanspruch aus Berliner Testament - Verwertbarkeit des vom überlebenden Elternteil selbst genutzten Hausgrundstücks - besondere Härte - Prognose für den Wegfall des Verwertungshindernisses
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/10 vom 29.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 29/10 vom 6.5.2010
|
14. Senat |
6.5.2010 |
B 14 AS 3/09 R |
Sozialgeld - Mehrbedarf bei Gehbehinderung eines vierjährigen Kindes - Kind vor Vollendung des 15. Lebensjahrs ist keine nichterwerbsfähige Person iS des § 28 Abs 1 S 3 Nr 4 SGB 2 - kein unabweisbarer, laufender, nicht nur einmaliger, besonderer Bedarf
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/10 vom 29.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 29/10 vom 6.5.2010
|
14. Senat |
6.5.2010 |
B 14 AS 7/09 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Übernahme der Umzugskosten - Erforderlichkeit der vorherigen Zusicherung - treuwidrige Verzögerung des Grundsicherungsträgers - veranlasster Umzug - Kostenminimierung durch Selbsthilfe - Ermessensentscheidung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/10 vom 29.4.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 18/10 vom 6.5.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 29/10 vom 6.5.2010
|
14. Senat |
6.5.2010 |
B 14 KG 1/08 R |
Kinderzuschlag - Hilfebedürftigkeit - Mindesteinkommensgrenze - Kosten der Unterkunft - Kopfteil - Existenzminimumbericht 2005
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 29/10 vom 29.4.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 29/10 vom 6.5.2010
|