1. Senat |
28.9.2010 |
B 1 KR 26/09 R |
Krankenversicherung - Kryokonservierung und Lagerung von Samen fällt in eigenverantwortlichen Bereich des Versicherten - abweichende Ausgestaltung - Beihilferecht im öffentlichen Dienst - kein Verstoß gegen allgemeinen Gleichheitssatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 53/10 vom 17.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 53/10 vom 29.9.2010
|
1. Senat |
28.9.2010 |
B 1 KR 5/10 R |
Krankenversicherung - Krankenbehandlung - kein Anspruch des Versicherten auf Erlangung eines regelwidrigen Körperzustandes
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 53/10 vom 17.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 53/10 vom 29.9.2010
|
1. Senat |
28.9.2010 |
B 1 SF 3/10 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Beschluss vom 28.9.2010 - B 1 SF 1/10 R.
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 53/10 vom 17.9.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 38/10 vom 28.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 53/10 vom 29.9.2010,
Beschluss des 1. Senats vom 28.9.2010 - B 1 SF 1/10 R -
|
1. Senat |
28.9.2010 |
B 1 KR 31/09 R |
Krankenversicherung - Krankengeld - Rente wegen voller Erwerbsminderung - Überschreitung der Hinzuverdienstgrenzen - Rentenbezug ab Festsetzung des Rentenbeginns durch Rentenversicherungsträger - sozialrechtlicher Herstellungsanspruch - Spontanberatung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 53/10 vom 17.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 53/10 vom 29.9.2010
|
1. Senat |
28.9.2010 |
B 1 KR 3/10 R |
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Apothekers für die Belieferung Versicherter mit Arzneimitteln nach den dem öffentlichen Recht zuzuordnenden sozialrechtlichen Regelungen des Leistungserbringungsrechts - kein Anspruch auf Vergütung gegen die Krankenkasse bei Verstoß gegen Vertragspflichten - Abhängigkeit des Vergütungsanspruchs des Apothekers von der Genehmigung der Krankenkasse im Zeitpunkt der Abgabe
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 53/10 vom 17.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 53/10 vom 29.9.2010
|
1. Senat |
28.9.2010 |
B 1 KR 2/10 R |
Krankenversicherung - Leistungen bei Beschäftigung im Ausland - Gewährung von Krankenbehandlung durch den Arbeitgeber nur bei familienversicherten Angehörigen - Abtretung des Erstattungsanspruchs des Arbeitgebers an den Familienangehörigen - Kostenprivilegierung bei Klage eines Familienangehörigen in der Sozialgerichtsbarkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 53/10 vom 17.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 53/10 vom 29.9.2010
|
1. Senat |
28.9.2010 |
B 1 SF 1/10 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - zulässiger Rechtsweg - Klage einer Krankenkasse gegen Auskunftsbeschluss des Bundeskartellamts - Rechtswegzuständigkeit - öffentlich-rechtliche Streitigkeit in Angelegenheiten der gesetzlichen Krankenversicherung - Sozialgerichtsbarkeit - Klageanspruch - wahre Rechtsnatur - Selbstverwaltungsrecht - Spezialität - Konkurrenz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 53/10 vom 17.9.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 38/10 vom 28.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 53/10 vom 29.9.2010,
Beschluss des 1. Senats vom 28.9.2010 - B 1 SF 3/10 R -,
Beschluss des 1. Senats vom 28.9.2010 - B 1 SF 2/10 R -
|
1. Senat |
28.9.2010 |
B 1 KR 4/10 R |
Krankenversicherung - Übernahme der Krankenbehandlung für den Träger der Sozialhilfe - Übergang von Schadensersatzansprüchen gegen Drittschädiger auf den Sozialhilfeträger - keine Verfolgung von Schadensersatzansprüchen gegenüber Dritten durch die Krankenkassen - kein Aufrechnungsanspruch des Sozialhilfeträgers
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 53/10 vom 17.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 53/10 vom 29.9.2010
|
1. Senat |
28.9.2010 |
B 1 SF 2/10 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Beschluss vom 28.9.2010 - B 1 SF 1/10 R.
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 53/10 vom 17.9.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 38/10 vom 28.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 53/10 vom 29.9.2010,
Beschluss des 1. Senats vom 28.9.2010 - B 1 SF 1/10 R -
|
2. Senat |
21.9.2010 |
B 2 U 25/09 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit - kombinierte Anfechtungs- und Leistungsklage - fehlende Klagebefugnis - Streitgegenstand - Verwaltungsakt - Regelung - überprüfbare Verwaltungsentscheidung - Verletztenrente statt Verletztengeld
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 51/10 vom 16.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 51/10 vom 21.9.2010
|
2. Senat |
21.9.2010 |
B 2 U 3/10 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Übergangsrecht - Versicherungsfall vor dem 1.1.1997 - Beginn einer Verletztenrente - erstmals festzusetzende Leistungen iS des § 214 Abs 3 S 1 SGB 7 - Auslegung - maßgeblicher Zeitpunkt - Pflicht zum Verwaltungshandeln wegen Vorliegens der Voraussetzungen des Leistungsanspruchs - Abgrenzung zur tatsächlichen Feststellung der Leistungen durch Abgabe einer Verwaltungserklärung - Gesetzesmaterialien - Pflichtleistungen - Ermessensleistungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 51/10 vom 16.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 51/10 vom 21.9.2010
|
5. Senat |
7.9.2010 |
B 5 R 16/08 R |
Berechnung des Übergangsgeldes - Krankengeldbezug im Zusammenhang mit einer Leistung zur medizinischen Rehabilitation - taggenaue Abrechnung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/10 vom 25.8.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 47/10 vom 9.9.2010
|
5. Senat |
7.9.2010 |
B 5 R 104/08 R |
Rehabilitation - Anspruch auf Übergangsgeld - Voraussetzungen der Berechnungsgrundlage
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/10 vom 25.8.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 47/10 vom 9.9.2010
|
5. Senat |
7.9.2010 |
B 5 KN 4/08 R |
Erstattungsanspruch der Sozialleistungsträger - mehrere Rentenansprüche - Rentennachzahlung - Arbeitslosengeld - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/10 vom 25.8.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 47/10 vom 9.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 13/16 vom 7.4.2016
|
5. Senat |
7.9.2010 |
B 5 RS 12/09 R |
Festhaltung an einem Vorlagebeschluss an das BVerfG - Verfassungsmäßigkeit unterschiedlicher Freibeträge der Grundrente im Beitrittsgebiet und in den alten Bundesländern beim Dienstbeschädigungsausgleich
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/10 vom 25.8.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 47/10 vom 9.9.2010
|
5. Senat |
7.9.2010 |
B 5 RS 14/09 R |
Festhaltung an einem Vorlagebeschluss an das BVerfG - Verfassungsmäßigkeit unterschiedlicher Freibeträge der Grundrente im Beitrittsgebiet und in den alten Bundesländern beim Dienstbeschädigungsausgleich
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/13 vom 17.10.2013,
Presse-Vorbericht Nr. 47/10 vom 25.8.2010,
Presse-Vorbericht Nr. 38/13 vom 25.7.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 47/10 vom 9.9.2010
|
5. Senat |
7.9.2010 |
B 5 RS 15/09 R |
Festhaltung an einem Vorlagebeschluss an das BVerfG - Verfassungsmäßigkeit unterschiedlicher Freibeträge der Grundrente im Beitrittsgebiet und in den alten Bundesländern beim Dienstbeschädigungsausgleich
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/10 vom 25.8.2010,
Presse-Vorbericht Nr. 38/13 vom 25.7.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 47/10 vom 9.9.2010
|
7. Senat |
14.9.2010 |
B 7 AL 29/09 R |
sozialgerichtliches Verfahren - bindender Anerkennungsbescheid - Beseitigung der Bindungswirkung der Feststellung der Tatbestandsvoraussetzungen - Transferkurzarbeitergeld - Kurzarbeit Null
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/10 vom 8.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 50/10 vom 14.9.2010
|
7. Senat |
14.9.2010 |
B 7 AL 3/09 R |
Arbeitslosengeldanspruch - Anwartschaftszeit - Zivildienstleistender - Versicherungspflichtigkeit oder -freiheit der vorhergehenden Beschäftigung - Geringfügigkeit - Prognose - einheitliche Beurteilung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/10 vom 8.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 50/10 vom 14.9.2010
|
7. Senat |
14.9.2010 |
B 7 AL 23/09 R |
Arbeitslosengeld - Verkürzung der Anspruchsdauer für Ansprüche nach dem 31.1.2006 - Übergangsregelung - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/10 vom 8.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 50/10 vom 14.9.2010
|
7. Senat |
14.9.2010 |
B 7 AL 21/09 R |
Kurzarbeitergeldanspruch - Kurzarbeit Null - erheblicher Arbeitsausfall - Bindungswirkung des Anerkennungsbescheids nach § 173 Abs 3 SGB 3 bei fehlender Aufhebung - keine Umdeutung des Ablehnungsbescheides
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/10 vom 8.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 50/10 vom 14.9.2010
|
7. Senat |
14.9.2010 |
B 7 AL 33/09 R |
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - Arbeitnehmerkündigung - wichtiger Grund - Vorverlegung der Arbeitslosigkeit um einen Tag - längere Anspruchsdauer gem § 127 Abs 2 SGB 3 iVm § 434l SGB 3
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/10 vom 8.9.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 37/10 vom 14.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 50/10 vom 14.9.2010
|
10. Senat |
30.9.2010 |
B 10 EG 19/09 R |
Elterngeld - Bemessung - im Bemessungszeitraum erarbeitetes und erst nach dessen Ablauf infolge nachträglicher Vertragserfüllung gezahltes Arbeitsentgelt - Anwendung des modifizierten Zuflussprinzips
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/12 vom 16.8.2012,
Presse-Vorbericht Nr. 37/11 vom 14.7.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 49/10 vom 1.10.2010
|
10. Senat |
30.9.2010 |
B 10 EG 6/09 R |
Erziehungsgeldanspruch - nicht freizügigkeitsberechtigter Ausländer - § 1 Abs 6 BErzGG idF vom 13.12.2006 - Aufenthaltserlaubnis - Beschäftigungserlaubnis - Erwerbsberechtigung - Erwerbstätigkeit - sozialgerichtliches Verfahren - Behörde - Beteiligtenfähigkeit - Prozessführungsbefugnis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/10 vom 7.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 49/10 vom 1.10.2010
|
10. Senat |
30.9.2010 |
B 10 EG 7/09 R |
Erziehungsgeldanspruch - nicht freizügigkeitsberechtigter Ausländer - § 1 Abs 6 BErzGG idF vom 13.12.2006 - Aufenthaltserlaubnis - Beschäftigungserlaubnis - Erwerbsberechtigung - Erwerbstätigkeit - sozialgerichtliches Verfahren - Behörde - Beteiligtenfähigkeit - Prozessführungsbefugnis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/10 vom 7.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 49/10 vom 1.10.2010
|
10. Senat |
30.9.2010 |
B 10 EG 9/09 R |
Elterngeld - Ausländer - Aufenthaltserlaubnis - Beschäftigungserlaubnis - Erwerbsberechtigung - Lebensmonatsprinzip - sozialgerichtliches Verfahren - Behörde - Beteiligtenwechsel - Beteiligtenfähigkeit - Prozessführungsbefugnis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/10 vom 7.9.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 39/10 vom 30.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 49/10 vom 1.10.2010
|
10. Senat |
30.9.2010 |
B 10 EG 11/09 R |
Elterngeld - Anwendungsbereich - zwischenstaatliches Recht - Kollisionsregel - Auslegung - soziale Sicherheit - Fürsorge - NATO-Truppenmitglied - ziviles Gefolge - Angehörige - Erwerbstätigkeit - Einkommen - Einkommensersatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/10 vom 7.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 49/10 vom 1.10.2010
|
10. Senat |
30.9.2010 |
B 10 EG 9/09 R |
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - § 1 Abs 7 Nr 2 Buchst c iVm Nr 3 Buchst b BEEG idF vom 5.12.2006 - nicht freizügigkeitsberechtigter Ausländer - Aufenthaltstitel - zusätzliche, über die Berechtigung zur Erwerbstätigkeit hinausgehende Anforderungen - Verfassungsmäßigkeit - Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/10 vom 7.9.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 39/10 vom 30.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 49/10 vom 1.10.2010
|
11. Senat |
8.9.2010 |
B 11 AL 4/09 R |
Aufhebung der Arbeitslosengeldbewilligung - Verfügbarkeit - Erreichbarkeit des Arbeitslosen - Nichtmitteilung der neuen Wohnanschrift - Beweiserhebung - Zeugenvernehmung - Beweislastumkehr
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 48/10 vom 25.8.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 48/10 vom 8.9.2010
|
11. Senat |
8.9.2010 |
B 11 AL 34/09 R |
Insolvenzgeldanspruch - Arbeitsentgeltanspruch - Begriff der Bezüge aus dem Arbeitsverhältnis - Aufwendungsersatz für verauslagte Reparaturkosten für den Firmenwagen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 48/10 vom 25.8.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 36/10 vom 8.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 48/10 vom 8.9.2010
|