10. Senat |
30.9.2010 |
B 10 EG 11/09 R |
Elterngeld - Anwendungsbereich - zwischenstaatliches Recht - Kollisionsregel - Auslegung - soziale Sicherheit - Fürsorge - NATO-Truppenmitglied - ziviles Gefolge - Angehörige - Erwerbstätigkeit - Einkommen - Einkommensersatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/10 vom 7.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 49/10 vom 1.10.2010
|
10. Senat |
30.9.2010 |
B 10 EG 19/09 R |
Elterngeld - Bemessung - im Bemessungszeitraum erarbeitetes und erst nach dessen Ablauf infolge nachträglicher Vertragserfüllung gezahltes Arbeitsentgelt - Anwendung des modifizierten Zuflussprinzips
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/12 vom 16.8.2012,
Presse-Vorbericht Nr. 37/11 vom 14.7.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 49/10 vom 1.10.2010
|
10. Senat |
30.9.2010 |
B 10 EG 6/09 R |
Erziehungsgeldanspruch - nicht freizügigkeitsberechtigter Ausländer - § 1 Abs 6 BErzGG idF vom 13.12.2006 - Aufenthaltserlaubnis - Beschäftigungserlaubnis - Erwerbsberechtigung - Erwerbstätigkeit - sozialgerichtliches Verfahren - Behörde - Beteiligtenfähigkeit - Prozessführungsbefugnis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/10 vom 7.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 49/10 vom 1.10.2010
|
10. Senat |
30.9.2010 |
B 10 EG 7/09 R |
Erziehungsgeldanspruch - nicht freizügigkeitsberechtigter Ausländer - § 1 Abs 6 BErzGG idF vom 13.12.2006 - Aufenthaltserlaubnis - Beschäftigungserlaubnis - Erwerbsberechtigung - Erwerbstätigkeit - sozialgerichtliches Verfahren - Behörde - Beteiligtenfähigkeit - Prozessführungsbefugnis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/10 vom 7.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 49/10 vom 1.10.2010
|
10. Senat |
30.9.2010 |
B 10 EG 9/09 R |
Elterngeld - Ausländer - Aufenthaltserlaubnis - Beschäftigungserlaubnis - Erwerbsberechtigung - Lebensmonatsprinzip - sozialgerichtliches Verfahren - Behörde - Beteiligtenwechsel - Beteiligtenfähigkeit - Prozessführungsbefugnis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/10 vom 7.9.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 39/10 vom 30.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 49/10 vom 1.10.2010
|
10. Senat |
30.9.2010 |
B 10 EG 9/09 R |
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - § 1 Abs 7 Nr 2 Buchst c iVm Nr 3 Buchst b BEEG idF vom 5.12.2006 - nicht freizügigkeitsberechtigter Ausländer - Aufenthaltstitel - zusätzliche, über die Berechtigung zur Erwerbstätigkeit hinausgehende Anforderungen - Verfassungsmäßigkeit - Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 49/10 vom 7.9.2010,
Presse-Sonderbericht Nr. 39/10 vom 30.9.2010,
Presse-Mitteilung Nr. 49/10 vom 1.10.2010
|