10. Senat |
26.5.2011 |
B 10 EG 11/10 R |
Elterngeld - Mutterschaftsgeld - Anrechnung - Anspruchsdauer - Bezugszeitraum - Lebensmonatsprinzip - Bezugsmonat - Fiktion - Doppelleistung - anspruchsberechtigter Personenkreis - Erwerbstätigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 24/11 vom 11.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 24/11 vom 26.5.2011
|
10. Senat |
26.5.2011 |
B 10 EG 12/10 R |
Elterngeld - Mutterschaftsgeld - Anrechnung - Anspruchsdauer - Bezugszeitraum - Lebensmonatsprinzip - Bezugsmonat - Fiktion - Doppelleistung - anspruchsberechtigter Personenkreis - Erwerbstätigkeit - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/17 vom 23.6.2017,
Presse-Vorbericht Nr. 24/11 vom 11.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 27/17 vom 30.6.2017,
Presse-Mitteilung Nr. 24/11 vom 26.5.2011
|
10. Senat |
26.5.2011 |
B 10 EG 3/10 R |
Elterngeld - Anspruchsdauer - Elterngeld für 14 Monate bei zusammenlebenden Eltern - Partnermonate - Betreuung - Verfassungsmäßigkeit - Gleichheitssatz - Ehe und Familie - Alleinerziehende - Patchworkfamilie - Bedarfsgemeinschaft
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 24/11 vom 11.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 24/11 vom 26.5.2011
|
11. Senat |
12.5.2011 |
B 11 AL 17/10 R |
Leistungen zur Unterstützung der Beratung und Vermittlung - keine Übernahme von Reisekosten zur Nutzung des Stelleninformationssystems der Arbeitsagentur
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 21/11 vom 27.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 21/11 vom 12.5.2011
|
11. Senat |
12.5.2011 |
B 11 AL 24/10 R |
Erstattungsanspruch des Grundsicherungsträgers gegen die BA - rückwirkende Insolvenzgeldbewilligung - Einkommensberücksichtigung - Erfüllungsfiktion - fehlende Personenidentität der Leistungsempfänger - keine Anwendung der Neuregelung des § 34a SGB 2
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 21/11 vom 27.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 21/11 vom 12.5.2011
|
11. Senat |
12.5.2011 |
B 11 AL 25/10 R |
Unterstützende Leistungen der Beratung und Vermittlung - Erstattung von Reisekosten für Vorstellungsgespräche - Begründung eines öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses - vereinfachte Antragstellung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 21/11 vom 27.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 21/11 vom 12.5.2011
|
12. Senat |
25.5.2011 |
B 12 KR 8/09 R |
Krankenversicherung - Versicherungspflicht - Teilnehmer an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Teilförderung durch Unfallversicherungsträger
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 25/11 vom 13.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 25/11 vom 26.5.2011
|
12. Senat |
25.5.2011 |
B 12 KR 9/09 R |
Krankenversicherung - Befreiung von der Versicherungspflicht wegen Erhöhung der Jahresarbeitsentgeltgrenze - keine Geltung für später begründetes anderes Beschäftigungsverhältnis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 25/11 vom 13.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 25/11 vom 26.5.2011
|
12. Senat |
25.5.2011 |
B 12 P 1/09 R |
Kranken- und Pflegeversicherung - Beitragspflicht von "Altersrenten" einer Stiftung - Versorgungsbezüge - Einkommensersatzfunktion - Zusammenhang mit früherer Beschäftigung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 25/11 vom 13.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 25/11 vom 26.5.2011
|
12. Senat |
25.5.2011 |
B 12 R 13/09 R |
Rentenversicherung - Versicherungspflicht einer Tagesmutter als selbstständige Erzieherin
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 25.5.2011 - B 12 R 14/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 69/10 vom 22.12.2010,
Presse-Vorbericht Nr. 25/11 vom 13.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 25/11 vom 26.5.2011
|
12. Senat |
25.5.2011 |
B 12 R 14/09 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 25.5.2011 - B 12 R 13/09 R.
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 25.5.2011 - B 12 R 13/09 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 69/10 vom 22.12.2010,
Presse-Vorbericht Nr. 25/11 vom 13.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 25/11 vom 26.5.2011
|
14. Senat |
26.5.2011 |
B 14 AS 132/10 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Beschränkung des Streitgegenstandes - Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - Wohnflächengrenze in Bremen - räumlicher Vergleichsbereich in Großstädten bzw Ballungszentren - Anwendung der Wohngeldtabelle - Zurückverweisung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 26/11 vom 13.5.2011
|
14. Senat |
26.5.2011 |
B 14 AS 146/10 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - Übernahme der Kosten für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel wegen chronischer Erkrankung - Sicherstellung der medizinischen Versorgung durch die gesetzliche Krankenversicherung - Ergänzung durch den in der Regelleistung enthaltenen Anteil für Gesundheitspflege - kein unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 26/11 vom 13.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 26/11 vom 26.5.2011
|
14. Senat |
26.5.2011 |
B 14 AS 54/10 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Festsetzung von Mahngebühren - Verwaltungsakt - Beauftragung gem § 88 SGB 10 - Vollstreckung - Zuständigkeit der ARGE nicht der BA - sozialgerichtliches Verfahren - keine notwendige Beiladung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 26/11 vom 13.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 26/11 vom 26.5.2011
|
14. Senat |
26.5.2011 |
B 14 AS 86/09 R |
Arbeitslosengeld II - Beschränkung des Streitgegenstandes - Angemessenheit der Unterkunfts- und Heizkosten - Angemessenheitsmaßstab - Wohnflächengrenze - Sachsen - Anwendung von landesrechtlichen Verwaltungsvorschriften
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 26/11 vom 13.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 26/11 vom 26.5.2011
|
14. Senat |
26.5.2011 |
B 14 AS 93/10 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche Bürgermeister und Stadträte - keine zweckbestimmten Einnahmen - Absetzung von Werbungskosten und des Freibetrages bei Erwerbstätigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 26/11 vom 13.5.2011
|
2. Senat |
17.5.2011 |
B 2 U 18/10 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Pflichtversicherung kraft Satzung - Beendigung der Pflichtversicherung - Übergangsregelung - freiwillige Versicherung - Mitgliedschaft - Versicherungsschein - Verwaltungsakt - Satzungskompetenz - Satzungsregelung - Gesetzesvorbehalt
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/11 vom 13.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 27/11 vom 20.5.2011
|
2. Senat |
17.5.2011 |
B 2 U 19/10 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Entschädigung wegen einer Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 4111 - Stichtagsregelung - Inkrafttreten - maßgeblicher Zeitpunkt des Eintritts des Versicherungsfalls - keine Rückwirkung gem § 6 Abs 3 S 2 BKV hinsichtlich der Rechtsfolge "Versicherungsfall" - Umfang der Zahlungsansprüche gem § 6 Abs 6 S 2 BKV - Erkrankungsfall vor dem 1.1.1993 - Verletztenrente - rückwirkende Leistungserbringung ab dem 1.1.2005
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 27/11 vom 13.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 27/11 vom 20.5.2011
|
3. Senat |
18.5.2011 |
B 3 KR 10/10 R |
Krankenversicherung - kein Anspruch der Versicherten auf Versorgung mit Sportrollstühlen zur Teilnahme am Vereinssport - keine weitergehenden Leistungsansprüche aufgrund UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen - Zuständigkeit eines Rehabilitationsträgers nach § 14 Abs 2 S 1 SGB 9 erstreckt sich auf alle Rechtsgrundlagen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 17/11 vom 7.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 17/11 vom 19.5.2011
|
3. Senat |
18.5.2011 |
B 3 KR 12/10 R |
Krankenversicherung - Rollstuhl-Bike als Hilfsmittel - Zielrichtungen des Behinderungsausgleichs - Grundbedürfnis auf Erschließung eines körperlichen Freiraums - Bestimmung des Nahbereichs - Nichtanwendung der Maßstäbe zur rentenversicherungsrechtlichen Wegefähigkeit und zum Nachteilsausgleich "G"
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 17/11 vom 7.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 17/11 vom 19.5.2011
|
3. Senat |
18.5.2011 |
B 3 KR 7/10 R |
Krankenversicherung - Versorgung von Erwachsenen mit Rollstuhl-Bike - Krankenkasse - Erlöschen der Sachleistungspflicht bei Kassenwechsel - sozialgerichtliches Verfahren - Weiterverfolgung des Klagebegehrens - keine notwendige Beiladung der neuen Krankenkasse - Umstellung einer Anfechtungs- und Leistungsklage bzw kombinierten Anfechtungs- und Leistungsklage auf eine Fortsetzungsfeststellungsklage - keine Klageänderung - Begriff des unmittelbaren und mittelbaren Behinderungsausgleichs - Grundbedürfnis auf Erschließung eines körperlichen Freiraums relevanten Nahbereich - Nichteignung der zur rentenversicherungsrechtlichen Wegefähigkeit und zum Nachteilsausgleich "G" entwickelten Maßstäbe
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 17/11 vom 7.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 17/11 vom 19.5.2011
|
3. Senat |
18.5.2011 |
B 3 P 5/10 R |
Soziale Pflegeversicherung - kein Anspruch auf formelle Anerkennung als verantwortliche Pflegefachkraft iS des § 71 Abs 3 SGB 11 - Auskunftsanspruch - Einrichtungsträger - Klagegegner - Landesverbände der Pflegekassen - Arbeitsgemeinschaft - Statusentscheidung - Verwaltungsakt - Anfechtungs- und Verpflichtungsklage - Feststellungsklage - Untätigkeitsklage - Wartefrist - Erledigung - Weiterbildungsmaßnahme - staatlich anerkannter Abschluss - Rahmenfrist - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 17/11 vom 7.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 17/11 vom 19.5.2011
|
4. Senat |
10.5.2011 |
B 4 AS 100/10 R |
Arbeitslosengeld II - kein Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung - krankheitsbedingter Grund als medizinischer Grund - Diabetes mellitus - sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Untersuchungsgrundsatz - Empfehlungen des Deutschen Vereins - rückwirkende Anwendung auch vor dem 1.10.2008 - kein Anspruch auf höhere Leistungen gem § 20 Abs 2 S 1 SGB 2 aF bzw § 73 S 1 SGB 12 - Rundungen bei der Leistungsberechnung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 22/11 vom 2.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 22/11 vom 10.5.2011
|
4. Senat |
10.5.2011 |
B 4 AS 11/10 R |
Arbeitslosengeld II - keine Übernahme der Kosten für Schulbücher für das Schuljahr 2006/2007 - kein Erlass der Pflicht zur Rückzahlung eines Darlehens nach § 23 Abs 1 SGB 2 - Einkommensberücksichtigung - Zweckidentität des Kindergeldes
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 22/11 vom 2.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 22/11 vom 10.5.2011
|
4. Senat |
10.5.2011 |
B 4 AS 139/10 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Absetzung von Privatversicherungsbeiträgen - Angemessenheit einer privaten Unfallversicherung für Kinder und Jugendliche - Gruppenversicherung mit eigenem Beitrag des minderjährigen Kindes in der Bedarfsgemeinschaft - sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand und zulässige Klagearten bei teils vorläufig und teils endgültigen Leistungsbewilligungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 22/11 vom 2.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 22/11 vom 10.5.2011
|
4. Senat |
10.5.2011 |
B 4 KG 1/10 R |
Kinderzuschlag - Mindesteinkommensgrenze - Einkommen - Einkommensberechnung nach dem SGB 2 - zu berücksichtigendes Einkommen - Pfändungs- und Überweisungsbeschluss - Rückgängigmachung der Pfändung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 22/11 vom 2.5.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 28/12 vom 16.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 22/11 vom 10.5.2011
|
5. Senat |
11.5.2011 |
B 5 R 22/10 R |
Kindererziehungs- und Berücksichtigungszeiten - Erziehung im Ausland - Niederlande - gewöhnlicher Aufenthalt - Grenzgänger - Eintritt der Beitragspflicht während Erziehung des Kindes - notwendige Beiladung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 20/11 vom 21.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 20/11 vom 13.5.2011
|
5. Senat |
11.5.2011 |
B 5 R 54/10 R |
Trägerübergreifendes Persönliches Budget - Teil-Leistung - Verwaltungsakt - Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe - budgetfähige Leistung - Umfang des Prüfungsprogramms - geminderte Erwerbsfähigkeit - Erfolgsaussicht iS des § 10 Abs 1 Nr 2 Buchst b SGB 6 - Verwaltung - Entscheidungsspielraum - Anfechtungs- und Leistungsklage - Spruchreife
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 20/11 vom 21.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 20/11 vom 13.5.2011
|
5. Senat |
11.5.2011 |
B 5 R 56/10 R |
Altersrente für schwerbehinderte Menschen - Schutzfrist des § 38 Abs 1 SchwbG idF vom 26.8.1986 - Wirkung im Hinblick auf die gesetzliche Rentenversicherung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 20/11 vom 21.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 20/11 vom 13.5.2011
|
5. Senat |
11.5.2011 |
B 5 R 8/10 R |
Fremdrentenberechnung - Anrechnung einer ausländischen Rentenleistung - Rumänien
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 20/11 vom 21.4.2011,
Presse-Mitteilung Nr. 20/11 vom 13.5.2011
|