14. Senat |
25.1.2012 |
B 14 AS 101/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abgrenzung von Einkommen und Vermögen - Erbschaft - Berücksichtigung als Einkommen bei Erbfall nach Antragstellung - Anrechnung ab Zufluss des Geldbetrages aus der Erbschaft - einmalige Einnahme - Aufteilung auf einen angemessenen Zeitraum - keine Änderung der Einkommenszuordnung ohne Unterbrechung der Hilfebedürftigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/12 vom 17.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 2/12 vom 25.1.2012
|
14. Senat |
25.1.2012 |
B 14 AS 131/11 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit einer Beschränkung des Streitgegenstandes - Arbeitslosengeld II und Sozialgeld - Verfassungsmäßigkeit der Neubemessung der Regelbedarfe
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/12 vom 17.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 2/12 vom 25.1.2012
|
14. Senat |
25.1.2012 |
B 14 AS 138/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische Staatsangehörige bei Aufenthalt zur Arbeitsuche - Unionsbürger - Freizügigkeitsrecht - abgeleitetes Aufenthaltsrecht als begleitender bzw nachziehender Familienangehöriger
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/12 vom 17.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 2/12 vom 25.1.2012
|
14. Senat |
25.1.2012 |
B 14 AS 65/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Verletzung des Sozialgeheimnisses - Offenbarung des Leistungsbezugs bei Dritten - fehlende Einwilligung des Leistungsbeziehers
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/12 vom 17.1.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 2/12 vom 25.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 2/12 vom 25.1.2012
|
2. Senat |
31.1.2012 |
B 2 U 1/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Persönliches Budget - Betreuungsassistenz - Arbeitgebermodell - Unfallversicherung - Bedarfsfeststellungsverfahren - Verwaltungsakt mit Doppelwirkung - Ermessen - Geldleistung - Naturalleistung - Höchstbetragsregelung - Obergrenze des Gesamtbudgets - Budgetneutralität - Selbstbestimmung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 5/12 vom 27.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 5/12 vom 7.2.2012
|
2. Senat |
31.1.2012 |
B 2 U 12/11 R |
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - gesetzliche Unfallversicherung - zivilrechtliche Inanspruchnahme eines haftungsprivilegierten Schädigers auf Aufwendungsersatz gem §§ 110, 111 SGB 7 - Aussetzung des Verfahrens - Nachholung einer notwendigen Beteiligung - keine Ermächtigungsgrundlage - keine Regelungsbefugnis des Unfallversicherungsträgers - feststellender Verwaltungsakt über die Höhe der an den Versicherten erbrachten Leistungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 5/12 vom 27.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 5/12 vom 7.2.2012
|
2. Senat |
31.1.2012 |
B 2 U 2/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - ungeklärte Umstände - Verrichtung zur Zeit des Ereignisses - Nachweis - Beweiserleichterung - Beweislastumkehr - Anscheinsbeweis - Kraftfahrer - Ruhe- und Lenkzeiten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 5/12 vom 27.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 5/12 vom 7.2.2012
|
2. Senat |
31.1.2012 |
B 2 U 3/11 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 9 Alt 2 SGB 7 - selbstständige Tagesmutter - Kinderbetreuung für das Jugendamt - Kindertagespflege - Wohlfahrtspflege - Jugendhilfe - Jugendwohlfahrt - Zuständigkeitsfeststellung gem § 136 Abs 1 S 1 SGB 7
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 5/12 vom 27.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 5/12 vom 7.2.2012
|
8. Senat |
2.2.2012 |
B 8 SO 15/10 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Berufungseinlegung durch den Prozessbevollmächtigten nach dem Tod des Vertretenen - Fortgeltung der Prozessvollmacht - Wirkung für und gegen den Rechtsnachfolger - subjektive Klageänderung - Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - andere Leistungen - Erstattung angemessener Alterssicherungsbeiträge der Pflegeperson - keine Sonderrechtsnachfolge gem § 19 Abs 6 SGB 12
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 4/12 vom 27.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 4/12 vom 2.2.2012
|
8. Senat |
2.2.2012 |
B 8 SO 5/10 R |
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - Anforderungen an die Wirksamkeit einer Erhöhung der Pflegevergütung durch die Pflegeeinrichtung - Bindung des Sozialhilfeträgers an die Entscheidung der Pflegekasse über das Ausmaß der Pflegebedürftigkeit trotz fehlender Kenntnis - Anwendbarkeit des § 48 SGB 10
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 4/12 vom 27.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 4/12 vom 2.2.2012
|
8. Senat |
2.2.2012 |
B 8 SO 9/10 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Rehabilitation und Teilhabe - notwendige Beiladung des erstangegangenen Rehabilitationsträgers iS des § 14 SGB 9 - Kostenerstattung für den behindertengerechten Umbau eines Kfz - gesetzliche Krankenversicherung - Versorgung mit Hilfsmitteln - nur Basisausgleich - Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - keine Verpflichtung zum Abwarten der Entscheidung des Sozialhilfeträgers bei Primäranspruch auf Geldleistung - Vermögenseinsatz - Härtefall - Angewiesensein auf das Kfz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 4/12 vom 27.1.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 3/12 vom 2.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 4/12 vom 2.2.2012
|
13. Senat |
7.2.2012 |
B 13 R 109/11 R |
Erklärung der Verrechnung - Zulässigkeit - Verwaltungsakt
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 3/12 vom 27.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 3/12 vom 8.2.2012
|
13. Senat |
7.2.2012 |
B 13 R 40/11 R |
Rentenversicherung - früherer Rentenbeginn und rückwirkende Gewährung einer Rente nach dem ZRBG - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Urteil des 13. Senats vom 7.2.2012 - B 13 R 72/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 3/12 vom 27.1.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 4/12 vom 7.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 3/12 vom 8.2.2012
|
13. Senat |
7.2.2012 |
B 13 R 72/11 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 7.2.2012 - B 13 R 40/11 R.
siehe auch: Urteil des 13. Senats vom 7.2.2012 - B 13 R 40/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 3/12 vom 27.1.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 4/12 vom 7.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 3/12 vom 8.2.2012
|
13. Senat |
7.2.2012 |
B 13 R 85/09 R |
Zulässigkeit der Verrechnungserklärung durch Verwaltungsakt - Vollstreckungsschutz - rückwirkendes Eintreten der Sozialhilfebedürftigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 3/12 vom 27.1.2012
|
5. Senat |
8.2.2012 |
B 5 R 38/11 R |
Überprüfungsantrag einer Regelaltersrente - früherer Rentenbeginn und rückwirkende Gewährung einer Rente nach dem ZRBG - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 76/11 R -,
Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 46/11 R -,
Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 42/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 7/12 vom 1.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 7/12 vom 9.2.2012
|
5. Senat |
8.2.2012 |
B 5 R 42/11 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 8.2.2012 - B 5 R 38/11 R.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 38/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 7/12 vom 1.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 7/12 vom 9.2.2012
|
5. Senat |
8.2.2012 |
B 5 R 46/11 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 8.2.2012 - B 5 R 38/11 R.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 38/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 7/12 vom 1.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 7/12 vom 9.2.2012
|
5. Senat |
8.2.2012 |
B 5 R 76/11 R |
Parallelentscheidung zu dem BSG-Urteil vom 8.2.2012 - B 5 R 38/11 R.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 8.2.2012 - B 5 R 38/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 7/12 vom 1.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 7/12 vom 9.2.2012
|
6. Senat |
8.2.2012 |
B 6 KA 12/11 R |
Krankenversicherung - Praxisgebühr - Vertragsarzt - Zweck des Zurückbehaltungsrechts nach § 18 Abs 7a S 1 BMV-Ä bzw § 21 Abs 7a S 1 EKV-Ä - Ermessensausübung - grundsätzliches Verbot einer rückwirkenden Änderung von Normen - Geltung auch für Bundesmantelverträge - schuldhafte Pflichtverletzung - Verzinsung - Rückzahlung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 8/12 vom 2.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 8/12 vom 9.2.2012
|
6. Senat |
8.2.2012 |
B 6 KA 14/11 R |
Kassenärztliche Vereinigung Hessen - kein Verstoß einheitlicher Fallpunktzahlen für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten gegen das Gebot der Honorarverteilungsgerechtigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 8/12 vom 2.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 8/12 vom 9.2.2012
|
4. Senat |
16.2.2012 |
B 4 AS 14/11 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Übernahme von Tilgungsleistungen für Wohneigentum nur in Ausnahmefällen - weitgehender Abschluss der Finanzierung - Erwerb der Immobilie außerhalb des Leistungsbezugs
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/12 vom 8.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 24/14 vom 5.6.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 9/12 vom 16.2.2012
|
4. Senat |
16.2.2012 |
B 4 AS 77/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermittlungsgutschein - Ausschluss des Vergütungsanspruchs eines privaten Vermittlers - fehlende rechtzeitige Anzeige der Arbeitsvermittlung als Gewerbegegenstand - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/12 vom 8.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 9/12 vom 16.2.2012
|
4. Senat |
16.2.2012 |
B 4 AS 89/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Absetzung nachgewiesener Beiträge für private Versicherungen vom Einkommen eines minderjährigen Kindes - keine Absetzbarkeit von Beiträgen für Familienversicherungen und für kapitalbildende Versicherungen - Unangemessenheit einer privaten Kinderunfallversicherung sowie einer Zusatzkrankenversicherung für das Kind
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/12 vom 8.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 9/12 vom 16.2.2012
|
4. Senat |
16.2.2012 |
B 4 AS 94/11 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Leistungen zur beruflichen Aufstiegsfortbildung nach AFBG - Anrechnung des Unterhaltsbeitrages mit Darlehensanteil - Maßnahmebeitrag als zweckbestimmte Einnahme - kein Leistungsausschluss bei Teilnahme an Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/12 vom 8.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 9/12 vom 16.2.2012
|
9. Senat |
16.2.2012 |
B 9 SB 1/11 R |
Schwerbehindertenrecht - besonderes Interesse an der rückwirkenden GdB-Feststellung - beabsichtigte Inanspruchnahme von Steuervorteilen - Glaubhaftmachung - Beweiserleichterung - Darlegungspflicht - Beibringungspflicht - Amtsermittlungsgrundsatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 6/12 vom 31.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 6/12 vom 16.2.2012
|
9. Senat |
16.2.2012 |
B 9 SB 2/11 R |
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen RF - Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht - GdB von weniger als 80 - psychische Störung - Nicht-Teilnehmen-Können an öffentlichen Veranstaltungen - Härtefall
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 6/12 vom 31.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 6/12 vom 16.2.2012
|
9. Senat |
16.2.2012 |
B 9 VG 1/10 R |
Erstattungsstreit zwischen Versorgungsträger und Krankenkasse - Rückerstattungsanspruch - Rückabwicklung - Pauschalbetrag - Einzelfallerstattung - pauschale Abgeltung - Schadensersatz - Anspruchsübergang - Gesamtgläubiger - gesetzliches Schuldverhältnis - Pflicht zur Information und Rücksichtnahme - Teilungsabkommen - positive Vertragsverletzung - Obhutsbeziehung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 6/12 vom 31.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 6/12 vom 16.2.2012
|
11. Senat |
22.2.2012 |
B 11 AL 26/10 R |
Arbeitslosengeldanspruch - Verfügbarkeit bei ärztlichem Beschäftigungsverbot nach § 3 Abs 1 MuSchG für nicht erwerbstätige Schwangere - fehlende Feststellungen zu Leistungseinschränkungen und zumutbaren Beschäftigungen - Verfügbarkeit während der Mutterschutzfrist gem § 3 Abs 2 MuSchG bei Erklärung der Bereitschaft zur Arbeitsleistung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 10/12 vom 15.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 10/12 vom 22.2.2012
|
11. Senat |
22.2.2012 |
B 11 AL 4/11 R |
Berechnung der Insolvenzgeld-Umlage - Berücksichtigung der Entgelte der als Arbeitnehmer bei einer privaten Gesellschaft beschäftigten, nach § 13 SUrlV beurlaubten Beamten der früheren Deutschen Bundespost - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 10/12 vom 15.2.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 10/12 vom 22.2.2012
|