8. Senat |
20.9.2012 |
B 8 SO 4/11 R |
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Anmietung einer möblierten Wohnung - keine abweichende Festlegung des Regelbedarfs unter Abzug einer Möblierungspauschale - sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Zulässigkeit eines Teilvergleichs über Berechnungselemente - Rechtsschutzbedürfnis für Leistungsklage auch bei Klage gegen Aufhebung nach § 48 SGB 10 - effektiver Rechtsschutz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/12 vom 14.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 50/12 vom 21.9.2012
|
8. Senat |
20.9.2012 |
B 8 SO 15/11 R |
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Übernahme der Kosten für den Einbau eines Personenaufzugs - Einkommens- und Vermögenseinsatz - keine Anwendbarkeit des § 92 Abs 2 S 1 Nr 3 und S 2 SGB 12
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/12 vom 14.9.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 21/12 vom 20.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 50/12 vom 21.9.2012
|
8. Senat |
20.9.2012 |
B 8 SO 20/11 R |
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - Einrichtungsträger als Rechtsnachfolger des Hilfebedürftigen - keine Übernahme ungedeckter Heimkosten durch den Sozialhilfeträger - Vermögenseinsatz - kein fiktiver Vermögensverbrauch
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/12 vom 14.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 50/12 vom 21.9.2012
|
8. Senat |
20.9.2012 |
B 8 SO 13/11 R |
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - gemischte Bedarfsgemeinschaft mit Leistungsempfänger nach SGB 2 - Vermögenseinsatz - nicht selbst bewohnte Eigentumswohnung - Verwertbarkeit auch bei gemeinsamer Verfügungsbefugnis der Ehegatten - Vermögensfreibeträge
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/12 vom 14.9.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 50/12 vom 21.9.2012
|
8. Senat |
15.11.2012 |
B 8 SO 25/11 R |
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Übernahme der Kosten der Räumung einer Wohnung bei Umzug in ein Pflegeheim - notwendiger Lebensunterhalt in Einrichtungen - weiterer notwendiger Lebensunterhalt - ergänzende Leistung - Unterkunft und Heizung - Umzugskosten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/12 vom 8.11.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 60/12 vom 16.11.2012
|
8. Senat |
15.11.2012 |
B 8 SO 22/10 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Sozialhilfe - Übernahme höherer Kosten für Unterkunft und Heizung - Betriebskostennachforderung - Klage - Unzulässigkeit - anderweitige Rechtshängigkeit - Sperrwirkung - Streitgegenstand - Rechtskraftwirkung - absoluter Revisionsgrund - Prozessfähigkeit - besonderer Vertreter - Erfolglosigkeit der Klage in der Sache - Beschaffung einer anderen Wohnung durch den Sozialhilfeträger - Zusicherung der Kostenübernahme für eine andere Wohnung - Leistungsklage - Verwaltungsverfahren - Vorverfahren - Verwaltungsakt - Beratung und Unterstützung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/12 vom 8.11.2012,
Presse-Vorbericht Nr. 4/12 vom 27.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 60/12 vom 16.11.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 4/12 vom 2.2.2012
|
8. Senat |
15.11.2012 |
B 8 SO 10/11 R |
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung - keine Übernahme des Schulgeldes für den Besuch einer privaten Ersatzschule - Nachrang der Sozialhilfe - Betroffensein des Kernbereichs pädagogischer Arbeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/12 vom 8.11.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 60/12 vom 16.11.2012
|
8. Senat |
15.11.2012 |
B 8 SO 23/11 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Sozialhilfe - Prozessunfähigkeit - Voraussetzungen für ausnahmsweises Absehen von der Bestellung eines besonderen Vertreters - Klagebegehren - offensichtliche Haltlosigkeit - prozessuale Gründe - Prozessökonomie - effektiver Rechtsschutz - Hinweispflicht - Hinwirken auf sachdienliche Antragstellung - Meistbegünstigungsgrundsatz - absoluter Revisionsgrund
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/12 vom 8.11.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 25/15 vom 3.11.2015,
Presse-Mitteilung Nr. 60/12 vom 16.11.2012
|
8. Senat |
15.11.2012 |
B 8 SO 6/11 R |
Sozialhilfe - Übernahme der Kosten für empfängnisverhütende Mittel - Hilfen zur Gesundheit - entsprechend den Leistungen der GKV - keine Kostenübernahme bei über 20-Jährigen - Eingliederungshilfe - kein behinderungsbedingter Bedarf - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - abweichende Festlegung des Regelsatzes
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/12 vom 8.11.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 24/12 vom 15.11.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 60/12 vom 16.11.2012
|
8. Senat |
15.11.2012 |
B 8 SO 3/11 R |
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung - Entstehen des Bedarfs im Zeitpunkt der Fälligkeit - Übernahme von Säumniszuschlägen und Mahngebühren - Unabwendbarkeit durch den Hilfebedürftigen - Leistungsausschluss bei Leistungsberechtigung nach dem SGB 2 - Erwerbsfähigkeit - notwendige Beiladung des Grundsicherungsträgers - Zuschuss zu Versicherungsbeiträgen - Abstellen auf den Beitragsmonat
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/12 vom 8.11.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 60/12 vom 16.11.2012
|
9. Senat |
16.2.2012 |
B 9 SB 2/11 R |
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen RF - Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht - GdB von weniger als 80 - psychische Störung - Nicht-Teilnehmen-Können an öffentlichen Veranstaltungen - Härtefall
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 6/12 vom 31.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 6/12 vom 16.2.2012
|
9. Senat |
16.2.2012 |
B 9 SB 1/11 R |
Schwerbehindertenrecht - besonderes Interesse an der rückwirkenden GdB-Feststellung - beabsichtigte Inanspruchnahme von Steuervorteilen - Glaubhaftmachung - Beweiserleichterung - Darlegungspflicht - Beibringungspflicht - Amtsermittlungsgrundsatz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 6/12 vom 31.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 6/12 vom 16.2.2012
|
9. Senat |
16.2.2012 |
B 9 VG 1/10 R |
Erstattungsstreit zwischen Versorgungsträger und Krankenkasse - Rückerstattungsanspruch - Rückabwicklung - Pauschalbetrag - Einzelfallerstattung - pauschale Abgeltung - Schadensersatz - Anspruchsübergang - Gesamtgläubiger - gesetzliches Schuldverhältnis - Pflicht zur Information und Rücksichtnahme - Teilungsabkommen - positive Vertragsverletzung - Obhutsbeziehung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 6/12 vom 31.1.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 6/12 vom 16.2.2012
|
9. Senat |
24.5.2012 |
B 9 V 2/11 R |
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsansprüche der Leistungsträger untereinander - Abgrenzung zwischen § 103 SGB 10 und § 104 SGB 10 - Asylbewerberleistung - Verpflichtung zum Verbrauch von Einkommen vor Leistungsbeginn - Einkommensbegriff - Beschädigtengrundrente nach OEG iVm BVG - Rückgriff auf die Regelungen der Sozialhilfe
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 25/12 vom 3.5.2012,
Presse-Sonderbericht Nr. 13/12 vom 24.5.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 25/12 vom 24.5.2012
|
9. Senat |
25.10.2012 |
B 9 SB 2/12 R |
Schwerbehindertenrecht - Diabetes mellitus - täglich viermalige Insulininjektion - erhebliche Beeinträchtigung der Lebensführung als Voraussetzung für einen Grad der Behinderung von 50 - Auslegung der Versorgungsmedizinischen Grundsätze - finale Betrachtung bei der Festsetzung des Behinderungsgrads - sozialgerichtliches Verfahren - rechtliches Gehör - keine allgemeine Hinweispflicht des Gerichts zu möglicher Beweiswürdigung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 54/12 vom 9.10.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 54/12 vom 26.10.2012
|
9. Senat |
25.10.2012 |
B 9 SB 1/12 R |
Schwerbehindertenrecht - Anspruch auf kostenlose Wertmarke zur unentgeltlichen Beförderung im öffentlichen Personenverkehr - Bezug von Kraftfahrzeughilfe - Gleichheitsgrundsatz - Fortsetzungsfeststellungsklage - Feststellungsinteresse
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 54/12 vom 9.10.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 54/12 vom 26.10.2012
|
10. Senat |
5.4.2012 |
B 10 EG 4/11 R |
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Einkommensermittlung - Nebeneinander von selbstständiger und nichtselbstständiger Arbeit - Einkünfte - Begriff des "zusätzlich" erzielten Einkommens - Bemessungszeitraum - steuerlicher Veranlagungszeitraum - Zeitaufwand - zeitlicher Umfang - Steuerbescheid - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 16/12 vom 14.3.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 16/12 vom 5.4.2012
|
10. Senat |
5.4.2012 |
B 10 EG 10/11 R |
Elterngeld - Höhe - Bemessung - Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb und selbstständiger Arbeit - Nichtanwendbarkeit des modifizierten Zuflussprinzips - überzahltes Elterngeld - Erstattungspflicht - Verwaltungsakt - Vorschuss - atypischer Fall - Ermessen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 16/12 vom 14.3.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 45/12 vom 31.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 16/12 vom 5.4.2012
|
10. Senat |
5.4.2012 |
B 10 EG 17/11 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 5.4.2012 - B 10 EG 3/11 R.
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 5.4.2012 - B 10 EG 3/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 16/12 vom 14.3.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 16/12 vom 5.4.2012
|
10. Senat |
5.4.2012 |
B 10 EG 3/11 R |
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Einkommensermittlung - Nichtberücksichtigung steuerfreier Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 5.4.2012 - B 10 EG 17/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 16/12 vom 14.3.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 16/12 vom 5.4.2012
|
10. Senat |
5.4.2012 |
B 10 EG 6/11 R |
Elterngeld - Bemessung - selbstständige Tätigkeit vor und nach der Geburt des Kindes - Berechnung des nach der Geburt erzielten Einkommens - Nichtberücksichtigung freiwilliger Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung - Verfassungsmäßigkeit - vorläufige Leistung - Verwaltungsakt - Anfechtbarkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 16/12 vom 14.3.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 16/12 vom 5.4.2012
|
10. Senat |
29.8.2012 |
B 10 EG 7/11 R |
Elterngeld - Anspruchsvoraussetzung - Ausübung keiner oder keiner vollen Erwerbstätigkeit - Freistellung durch den Arbeitgeber - Fehlen tatsächlicher Arbeitsleistung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/12 vom 16.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 45/12 vom 31.8.2012
|
10. Senat |
29.8.2012 |
B 10 EG 15/11 R |
Elterngeld - Höhe - Bemessung - nichtselbständige Arbeit - Rechtsanwalt - Absetzbarkeit von Pflichtbeiträgen zum berufsständischen Versorgungswerk
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/12 vom 16.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 45/12 vom 31.8.2012
|
10. Senat |
29.8.2012 |
B 10 EG 18/11 R |
Elterngeld - Höhe - Erzielen von Einkommen aus selbstständiger Erwerbstätigkeit - tatsächlicher Zufluss im Bemessungszeitraum - Ungleichbehandlung von Einkünften aus selbstständiger und nichtselbstständiger Arbeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/12 vom 16.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 45/12 vom 31.8.2012
|
10. Senat |
29.8.2012 |
B 10 EG 20/11 R |
Elterngeld - Verfassungsmäßigkeit des Lebensmonatsprinzips - Bemessung - nichtselbstständige Arbeit - Berücksichtigung sonstiger Bezüge - laufender Arbeitslohn - Urlaubsgeld - Weihnachtsgeld - sozialgerichtliches Verfahren - Fünfmonatsfrist bei Absetzung des Berufungsurteils - Zurückverweisung
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 29.8.2012 - B 10 EG 8/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 45/12 vom 16.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 45/12 vom 31.8.2012
|
10. Senat |
29.8.2012 |
B 10 EG 8/11 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R.
siehe auch: Urteil des 10. Senats vom 29.8.2012 - B 10 EG 20/11 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 45/12 vom 16.8.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 45/12 vom 31.8.2012
|
10. Senat |
20.12.2012 |
B 10 EG 16/11 R |
Elterngeld - Anspruch - EU-Ausland - Zuständigkeit der Behörde - gegenwärtiger Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt - letzter Wohnsitz im Inland - Gleichbehandlung mit im Ausland lebenden Elterngeldberechtigten - Anspruchsvermittlung bei nicht verheirateten Eltern - Zurückverweisung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 66/12 vom 30.11.2012,
Presse-Mitteilung Nr. 66/12 vom 19.12.2012
|
10. Senat |
20.12.2012 |
B 10 LW 2/11 R |
Alterssicherung der Landwirte - Altersrente eines Ehegatten eines Landwirtes - Unternehmensabgabe - Mindestgröße
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 66/12 vom 30.11.2012
|
10. Senat |
20.12.2012 |
B 10 EG 19/11 R |
Elterngeld - Höhe - Berechnung - vorzeitige Geburt - Anrechnung von Mutterschaftsgeld und Arbeitgeberzuschuss - Gleichheitssatz - Gebot der Familienförderung - europarechtliches Diskriminierungsverbot - sozialgerichtliches Verfahren - endgültiger Festsetzungsbescheid - Einbeziehung in das Berufungsverfahren
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 66/12 vom 30.11.2012
|
10. Senat |
20.12.2012 |
B 10 LW 1/12 R |
landwirtschaftliche Zusatzversorgung - Witwenausgleichsleistung - Fälligkeit - Anspruch des Erben
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 66/12 vom 30.11.2012
|