8. Senat |
12.12.2013 |
B 8 SO 24/12 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Verfahrensmangel - partielle Prozessunfähigkeit eines Beteiligten - keine Bestellung eines besonderen Vertreters - absoluter Revisionsgrund - Sozialhilfe - Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten - drohende Wohnungslosigkeit nach Haftentlassung - vorbeugende Leistung - Prognoseentscheidung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 61/13 vom 9.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 61/13 vom 13.12.2013
|
8. Senat |
12.12.2013 |
B 8 SO 18/12 R |
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft - Hilfe zur Beschaffung eines Kraftfahrzeuges - Angewiesensein auf das Kraftfahrzeug - Teilhabebedarf eines behinderten Kindes - Fehlen zumutbarer Alternativen - Einsatz eines bereits vorhandenen Fahrzeuges
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 61/13 vom 9.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 61/13 vom 13.12.2013
|
8. Senat |
12.12.2013 |
B 8 SO 13/12 R |
Sozialhilfe - Nothilfe - stationäre Krankenhausbehandlung - Vorliegen eines Eilfalles - Unterrichtung des Sozialhilfeträgers - Überprüfung der für die Kostensicherheit wesentlichen Umstände
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 61/13 vom 9.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 61/13 vom 13.12.2013
|
6. Senat |
11.12.2013 |
B 6 KA 6/13 R |
Kassenärztliche Vereinigung - Bemessung des Regelleistungsvolumens - Vergütung der wesentlichen Leistungen des Fachgebiets eines Vertragsarztes
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/13 vom 28.11.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 57/13 vom 12.12.2013
|
6. Senat |
11.12.2013 |
B 6 KA 49/12 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Zulassung im Wege der Praxisnachfolge - Existenz einer fortführungsfähigen Arztpraxis - Abstellen auf Zeitpunkt der Beantragung einer Nachbesetzung - Bewerberauswahl - Berufsausübungsgemeinschaft - Berücksichtigung des Interesses der verbleibenden Ärzte - Wille des Bewerbers zur Fortführung der Arztpraxis - sozialgerichtliches Verfahren - grundsätzliche Berücksichtigung aller Änderungen der Sach- und Rechtslage bis zur mündlichen Verhandlung in der letzten Tatsacheninstanz - angemessene Berücksichtigung der Interessen der Partner einer örtlichen und überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft - Praxisnachfolge soll den Erfordernissen des Eigentumsschutzes Rechnung tragen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/13 vom 28.11.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 57/13 vom 12.12.2013
|
6. Senat |
11.12.2013 |
B 6 KA 4/13 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Bewertungsausschuss - Regelleistungsvolumina - Ermittlung des Orientierungswerts für das Quartal I/2009 ist rechtmäßig
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/13 vom 28.11.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 57/13 vom 12.12.2013
|
6. Senat |
11.12.2013 |
B 6 KA 39/12 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Notdienst - keine Heranziehung angestellter Ärzte eines MVZ zum Bereitschaftsdienst auf der Grundlage einer allein von der Kassenärztlichen Vereinigung erlassenen Bereitschaftsdienstordnung - Verpflichtung des zugelassenen MVZ zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst - Verhältnis der Zulassung eines in einem MVZ tätig Vertragsarztes zur Zulassung des MVZ
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/13 vom 28.11.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 57/13 vom 12.12.2013
|
6. Senat |
11.12.2013 |
B 6 KA 14/13 R |
Vertragsarzt - Versendung von Untersuchungsergebnissen an Dritte - keine Abrechnung der Porto-neben Versandpauschale
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/13 vom 28.11.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 57/13 vom 12.12.2013
|
4. Senat |
12.12.2013 |
B 4 AS 9/13 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei Aufenthalt zur Arbeitsuche - Unionsbürger - Europarechtskonformität - EuFürsAbk - Wirksamkeit der Vorbehaltserklärung der Bundesregierung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 59/13 vom 3.12.2013,
Presse-Vorbericht Nr. 1/15 vom 2.2.2015,
Presse-Sonderbericht Nr. 35/13 vom 12.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 59/13 vom 12.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 1/15 vom 11.2.2015
|
4. Senat |
12.12.2013 |
B 4 AS 87/12 R |
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - fehlendes schlüssiges Konzept - Untersuchungsmaxime - Ausfall der Erkenntnismöglichkeiten - Anwendung der Wohngeldtabelle - Sicherheitszuschlag - Wohnflächengrenze für Einpersonenhaushalt in Baden-Württemberg
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 59/13 vom 3.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 59/13 vom 12.12.2013
|
4. Senat |
12.12.2013 |
B 4 AS 7/13 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistungen - Mobilitätshilfe - Reisekostenbeihilfe - Voraussetzung der Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung - Referendar im öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 59/13 vom 3.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 59/13 vom 12.12.2013
|
4. Senat |
12.12.2013 |
B 4 AS 6/13 R |
Arbeitslosengeld II bzw Sozialgeld - Zusatzkosten für kieferorthopädische Versorgung - Mehrbedarf bei unabweisbarem laufenden besonderen Bedarf - Beschränkung der medizinisch notwendigen Versorgung durch das Leistungsrecht der Krankenversicherung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 59/13 vom 3.12.2013,
Presse-Sonderbericht Nr. 34/13 vom 12.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 59/13 vom 12.12.2013
|
4. Senat |
12.12.2013 |
B 4 AS 17/13 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - teilweise Unzulässigkeit der Klage - doppelte Rechtshängigkeit - Rechtskraftwirkung einer Entscheidung in einem anderen Verfahren - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag - Entgegenstehen eines gerichtlichen Vergleichs - Auferlegung von Verschuldenskosten - fehlender Hinweis auf Missbräuchlichkeit der Rechtsverfolgung und Möglichkeit einer Kostenauferlegung - mündliche Verhandlung in Abwesenheit des Klägers
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 59/13 vom 3.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 59/13 vom 12.12.2013
|
4. Senat |
12.12.2013 |
B 4 AS 14/13 R |
Erstattungsstreit zwischen Rehabilitationsträgern - Zuständigkeitsklärung - Weiterleitung des Rehabilitationsantrags nach Verneinung der Zuständigkeit - kein Anspruch des erstangegangenen Rehabilitationsträgers bei späterer Leistung - Ausnahmefall - Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben - sozialgerichtliches Verfahren - Unstreitigstellen von Tatsachen - Amtsermittlungspflicht
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 59/13 vom 3.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 59/13 vom 12.12.2013
|
2. Senat |
19.12.2013 |
B 2 U 5/13 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Neufestsetzung des JAV gem § 90 Abs 2 SGB 7 - Studentin - Arbeitsunfall - Maßgeblichkeit des Lebensalters - keine Voraussetzung: Verzögerung oder Nichtbeendigung der Ausbildung oder des Studiums - tarifliche Eingruppierung - Vergütungsgruppe IIa des BAT - Übergangsrecht
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 63/13 vom 9.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 63/13 vom 19.12.2013
|
2. Senat |
19.12.2013 |
B 2 U 17/12 R |
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - gesetzliche Unfallversicherung - MdE-Feststellung - wesentliche Änderung gem § 48 Abs 1 SGB 10 iVm § 73 Abs 3 SGB 7 - Verfassungsmäßigkeit - Gleichheitssatz - Widerruf gem § 46 SGB 10
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 63/13 vom 9.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 63/13 vom 19.12.2013
|
2. Senat |
19.12.2013 |
B 2 U 14/12 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Auslandstätigkeit - Ausstrahlung - Auslandsunfallversicherung - etwaiger Beratungsfehler gegenüber dem Arbeitgeber - sozialrechtlicher Herstellungsanspruch - Legalzession - Prozessstandschaft - Verletzung bei Sturz - Montageleitung auf einer Baustelle in Kasachstan
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 63/13 vom 9.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 63/13 vom 19.12.2013
|
2. Senat |
19.12.2013 |
B 2 U 1/13 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - Bewilligung nach einem niedrigeren Grad der Minderung der Erwerbsfähigkeit als dem in der Bewilligungsentscheidung über eine Verletztenrente als vorläufige Entschädigung zugrunde gelegten Grad - Aufhebung der Entscheidung über die vorläufige Entschädigung - Dreijahresfrist - Bekanntgabe - formelle Wirksamkeit - späterer Eintritt der materiell-rechtlichen Wirkungen der Aufhebung unerheblich
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 63/13 vom 9.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 63/13 vom 19.12.2013
|
14. Senat |
12.12.2013 |
B 14 AS 90/12 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - teils selbst genutztes Hausgrundstück - unangemessene Größe - Berücksichtigung der Gesamtwohnfläche - Überlassung einer Wohnung an Verwandte bei getrenntem Haushalt - besondere Härte
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/13 vom 4.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 60/13 vom 13.12.2013
|
14. Senat |
12.12.2013 |
B 14 AS 83/12 R |
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Guthaben aus Betriebskostenabrechnung - Anrechnung auf die tatsächlichen Aufwendungen im Anrechnungszeitraum - Herausrechnung des in der Regelleistung enthaltenen Anteils für die Warmwasserbereitung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/13 vom 4.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 60/13 vom 13.12.2013
|
14. Senat |
12.12.2013 |
B 14 AS 76/12 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Erbschaft - Aufteilung der einmaligen Einnahme auf Verteilzeitraum - vorzeitiger Verbrauch - verfassungskonforme Auslegung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/13 vom 4.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 60/13 vom 13.12.2013
|
13. Senat |
10.12.2013 |
B 13 R 91/11 R |
Pflegezeit als Berücksichtigungszeit vom 1.1.1992 bis 31.3.1995 - sozialrechtlicher Herstellungsanspruch - versäumte Antragsfrist - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 58/13 vom 3.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 58/13 vom 12.12.2013
|
13. Senat |
10.12.2013 |
B 13 R 9/13 R |
Gesetzliche Rentenversicherung - Vormerkung polnischer Versicherungszeiten - Anwendbarkeit des RV/UVAbk POL - Wohnort - gewöhnlicher Aufenthalt - Aufenthaltsstatus - Duldung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 58/13 vom 3.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 58/13 vom 12.12.2013
|
13. Senat |
10.12.2013 |
B 13 R 63/11 R |
Rentenversicherung - früherer Rentenbeginn und rückwirkende Gewährung einer Rente nach dem ZRBG
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 58/13 vom 3.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 58/13 vom 12.12.2013
|
13. Senat |
10.12.2013 |
B 13 R 53/11 R |
Rentenversicherung - früherer Rentenbeginn und rückwirkende Gewährung einer Rente nach dem ZRBG
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 58/13 vom 3.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 58/13 vom 12.12.2013
|
12. Senat |
18.12.2013 |
B 12 R 2/11 R |
Sozialversicherung - Beitragspflicht von Fahrvergünstigungen in Form von Freifahrten und Fahrpreisermäßigungen - Einmalzahlungen - Rechtmäßigkeit der Vornahme von Änderungen nur mit Wirkung für die Zukunft seitens des Gesetzgebers - Besprechungsergebnisse der Spitzenverbände kein Anknüpfungstatbestand für einen eine Selbstbindung auslösenden (administrativen) "Normsetzungs"-Willen des jeweiligen Versicherungsträgers
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/13 vom 9.12.2013,
Presse-Vorbericht Nr. 60/14 vom 9.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 62/13 vom 19.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 60/14 vom 18.12.2014
|
12. Senat |
18.12.2013 |
B 12 KR 8/12 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 18.12.2013 - B 12 KR 3/12 R.
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 18.12.2013 - B 12 KR 3/12 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 62/13 vom 9.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 62/13 vom 19.12.2013
|
12. Senat |
18.12.2013 |
B 12 KR 3/12 R |
Kranken- und Pflegeversicherung - Beitragsbemessung freiwillig Versicherter - Heranziehung dem Lebensunterhalt dienender Einnahmen auf der Grundlage der "Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler" - Promotionsstipendien - "Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler" sind hinreichende Rechtsgrundlage für Beitragsfestsetzung
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 18.12.2013 - B 12 KR 8/12 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 62/13 vom 9.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 62/13 vom 19.12.2013
|
12. Senat |
18.12.2013 |
B 12 KR 24/12 R |
Freiwillige Krankenversicherung - hauptberuflich selbständig Erwerbstätiger - Beitragsbemessung - beitragspflichtige Einnahmen - Berücksichtigung von Rentenzahlungen einer privaten Kfz-Haftpflichtversicherung - pauschalierter Mehrbedarfsausgleich
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/13 vom 9.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 62/13 vom 19.12.2013
|
12. Senat |
18.12.2013 |
B 12 KR 15/11 R |
Kranken- und Pflegeversicherung - GKV-Spitzenverband - Festsetzung beitragspflichtiger Mindesteinnahmen für nicht selbständig erwerbstätige Versicherte bei Nichtvorlage von Einkommensnachweisen - Überschreitung der Regelungsbefugnis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/13 vom 9.12.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 62/13 vom 19.12.2013
|