4. Senat |
28.3.2013 |
B 4 AS 12/12 R |
Arbeitslosengeld II und Sozialgeld - Neuermittlung der Regelbedarfe ab 1.1.2011 - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 15/13 vom 22.3.2013,
Presse-Sonderbericht Nr. 8/13 vom 28.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 15/13 vom 22.7.2013
|
4. Senat |
28.3.2013 |
B 4 AS 42/12 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Feststellungsklage - Klärung des Umfangs von Mitwirkungspflichten - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Pflicht eines Selbstständigen zur Ausfüllung des Vordrucks zur Einkommensschätzung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 15/13 vom 22.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 15/13 vom 22.7.2013
|
4. Senat |
28.3.2013 |
B 4 AS 47/12 R |
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf bei dezentraler Warmwassererzeugung - Neuermittlung des Regelbedarfs für Alleinstehende ab 1.1.2011 - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 15/13 vom 22.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 15/13 vom 22.7.2013
|
4. Senat |
28.3.2013 |
B 4 AS 59/12 R |
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtswidrigen begünstigenden Verwaltungsakts - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bewilligung von Leistungen über den Zeitpunkt der Aufnahme einer leistungsausschließenden Ausbildung hinaus - Vertrauensschutz - unterlassene Mitteilung der BAföG-Antragstellung - kein Beruhen des Verwaltungsakts auf dieser Pflichtverletzung - teilweise Aufhebung des Verwaltungsakts nach § 48 SGB 10 - Einkommenserzielung - BAföG
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 15/13 vom 22.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 15/13 vom 22.7.2013
|
3. Senat |
21.3.2013 |
B 3 KR 2/12 R |
Krankenversicherung - keine Kostenübernahme einer nicht dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse entsprechende Behandlungsmethode im Krankenhaus - Fehlen eines Negativvotums des Gemeinsamen Bundesausschusses - in-vitro Aufbereitung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/13 vom 28.2.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 9/13 vom 6.6.2013
|
3. Senat |
21.3.2013 |
B 3 KR 23/12 R |
Krankenversicherung - Vergütung für Krankenhausbehandlungen - Sanierungsbeitrag der Krankenhäuser - Verfassungsmäßigkeit der Rückwirkung von § 8 Abs 9 KHEntgG aF
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/13 vom 28.2.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 9/13 vom 6.6.2013
|
3. Senat |
21.3.2013 |
B 3 KR 28/12 R |
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch des Krankenhauses gegen die Krankenkasse - Prüfung einer Krankenhausbehandlung durch den MDK - Beginn der Sechs-Wochen-Frist bei ambulant durchführbaren Operationen nur bei ordnungsgemäßer Information der Krankenkasse über den Grund der stationären Leistungserbringung - Beschränkung der Krankenkasse und des MDK bei einer einzelfallbezogenen Abrechnungsprüfung nach Ablauf der Ausschlussfrist - Auskunfts- und Prüfpflichten auf drei Ebenen - Nachrang der stationären Versorgung auch bei Katalogleistungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/13 vom 28.2.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 9/13 vom 6.6.2013
|
3. Senat |
21.3.2013 |
B 3 KR 3/12 R |
Krankenversicherung - Hilfsmittel - kein Anspruch auf Versorgung mit einer Unterschenkelprothese zur Teilnahme an sportlichen Aktivitäten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 9/13 vom 28.2.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 9/13 vom 6.6.2013
|
12. Senat |
20.3.2013 |
B 12 KR 14/11 R |
Krankenversicherung - Ausschluss - Auffangpflichtversicherung - anderweitige Absicherung im Krankheitsfall - ausländisches Sicherungssystem (hier: US-amerikanische Krankenversicherung TRICARE)
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 13/13 vom 13.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 13/13 vom 21.3.2013
|
12. Senat |
20.3.2013 |
B 12 KR 4/11 R |
Krankenversicherung - Beitragszuschuss für privat krankenversicherten Beschäftigten gegen seinen Arbeitgeber umfasst nicht Beiträge für freiwillige gesetzliche Krankenversicherung der Ehefrau - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 13/13 vom 13.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 13/13 vom 21.3.2013
|
12. Senat |
20.3.2013 |
B 12 KR 7/11 R |
Sozialversicherung - Beitragspflicht von in der Freistellungsphase ausgezahltem Wertguthaben unabhängig davon, ob Arbeitsentgelt in Ansparphase Beitragsbemessungsgrenze überschritt - Beitragserhebung auf fälliges Arbeitsentgelt in Ansparphase - keine Beanstandung der Verwaltungspraxis der Sozialversicherungsträger - Vergleichszeitraum - Vergleichsentgelt
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 13/13 vom 13.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 13/13 vom 21.3.2013
|
12. Senat |
20.3.2013 |
B 12 KR 8/10 R |
Krankenversicherung - in der Bundesrepublik Deutschland lebender Rentner - Rentenbezug aus Deutschland und der Schweiz - kein Ausschluss der Auffang-Versicherungspflicht bei Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall gegenüber anderem Staat (hier Schweiz)
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 13/13 vom 13.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 13/13 vom 21.3.2013
|
12. Senat |
20.3.2013 |
B 12 R 13/10 R |
Künstlersozialversicherung - durchgehende Beschäftigung von als "Gästen" beschäftigten Bühnenkünstlern - beitragsrechtliche Zuordnung von Vorstellungshonoraren - sozialversicherungsrechtliche Bedeutung von privat-, arbeits- oder tarifrechtlichen Vereinbarungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 13/13 vom 13.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 13/13 vom 21.3.2013
|
5. Senat |
20.3.2013 |
B 5 R 16/12 R |
Rentenversicherung - Bestimmtheit eines Korrekturbescheides - unbestimmte Regelung - Zuständigkeit der Widerspruchsstelle
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 14/13 vom 14.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 14/13 vom 21.3.2013
|
5. Senat |
20.3.2013 |
B 5 R 2/12 R |
Witwenrentenberechnung - Versorgungsausgleich - Malus - Folgerente - Besitzschutz - persönliche Entgeltpunkte
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 14/13 vom 14.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 14/13 vom 21.3.2013
|
5. Senat |
20.3.2013 |
B 5 RS 27/12 R |
Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz - betriebliche Voraussetzung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 14/13 vom 14.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 14/13 vom 21.3.2013
|
5. Senat |
20.3.2013 |
B 5 RS 3/12 R |
Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz - fiktive Einbeziehung - sachliche und betriebliche Voraussetzung - Fachdirektor Ökonomie
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 14/13 vom 14.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 14/13 vom 21.3.2013
|
6. Senat |
20.3.2013 |
B 6 KA 17/12 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Regress gegen einen Arzt wegen fehlerhaft ausgestellter Arzneiverordnungen auch nach dessen Ausscheiden aus der vertragsärztlichen Versorgung - Gebot der persönlichen Unterzeichnung von Arzneiverordnungen im Fall eines ermächtigten Krankenhausarztes - Regresspflicht und Vorliegen eines Schadens im Fall fehlerhaft ausgestellter Arzneiverordnungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 12/13 vom 7.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 12/13 vom 21.3.2013
|
6. Senat |
20.3.2013 |
B 6 KA 18/12 R |
Vertragszahnärztliche Versorgung - Schadensersatzanspruch der Krankenkasse nach Abrechnungsbetrug mit Zahnersatz - Kick-Back-Geschäft - sonstiger Schaden auch nach Beendigung der Zulassung - Geltendmachung unter Außerachtlassung der besonderen vertragszahnärztlichen Institutionen - Fristbeginn bei einem Schadensregress im Zusammenhang mit der Abrechnung zahnprothetischer Leistungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 12/13 vom 7.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 12/13 vom 21.3.2013
|
6. Senat |
20.3.2013 |
B 6 KA 19/12 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes - Zulassungsgremien - Auswahl unter mehreren Bewerbern - Berücksichtigung von weiteren Gesichtspunkten (zB Versorgungskontinuität) - Zulässigkeit der offensiven Konkurrentenklage
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 12/13 vom 7.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 12/13 vom 21.3.2013
|
6. Senat |
20.3.2013 |
B 6 KA 26/12 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Ausscheiden aus Funktion als leitender Krankenhausarzt - keine Ermächtigung für geringfügige Beschäftigung bei seinem früheren Arbeitgeber
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 12/13 vom 7.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 12/13 vom 21.3.2013
|
6. Senat |
20.3.2013 |
B 6 KA 27/12 R |
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Verordnungsregress - Zusage oder Erklärung an Versicherten durch Krankenkasse bezüglich Kostenübernahme - kein Formerfordernis - telefonisch übermittelte Erklärung - Vertrauensschutz für Arzt nur unter bestimmten Voraussetzungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 12/13 vom 7.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 12/13 vom 21.3.2013
|
13. Senat |
14.3.2013 |
B 13 R 19/12 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Versäumung der Berufungsfrist - Rechtsmittelbelehrung - Inhalt - keine Unrichtigkeit trotz fehlendem Hinweis auf Möglichkeit der Berufungseinlegung in elektronischer Form
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 11/13 vom 5.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 11/13 vom 15.3.2013
|
13. Senat |
14.3.2013 |
B 13 R 5/11 R |
Aufrechnung von Beitragsansprüchen durch den Rentenversicherungsträger - sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsschutzbedürfnis
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 11/13 vom 5.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 11/13 vom 15.3.2013
|
1. Senat |
12.3.2013 |
B 1 A 1/12 R |
Krankenversicherung - Krankenkassenschließung dient öffentlichem Interesse - Arbeitnehmer - keine Verletzung von Grundrechten wegen Fehlens von Rechtsschutz gegen Schließung der sie beschäftigenden Krankenkasse
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 10/13 vom 1.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 10/13 vom 13.3.2013
|
1. Senat |
12.3.2013 |
B 1 A 2/12 R |
Krankenversicherung - Genehmigung einer Satzungsänderung über Wahltarife erfolgt allein im öffentlichen Interesse - keine Änderung durch europarechtliches Beihilfeverbot an Anforderungen über rechtliche Betroffenheit - Statthaftigkeit der Verpflichtungs- und Fortsetzungsfeststellungsklage - keine Klagebefugnis eines privaten Krankenversicherungsunternehmens - gesetzliche Krankenkassen sind keine Unternehmen iS des europäischen Wettbewerbsrechts - Aufsichtsanordnungen bzw vorher erteilte Satzungsgenehmigungen stellen keine Beihilfehandlungen iS des Gemeinschaftsrechts dar
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 10/13 vom 1.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 10/13 vom 13.3.2013
|
1. Senat |
12.3.2013 |
B 1 KR 17/12 R |
Krankenversicherung - Krankengeld - Ruhen beim Bezug von Übergangsgeld - Krankengeldspitzbetrag
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 10/13 vom 1.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 10/13 vom 13.3.2013
|
1. Senat |
12.3.2013 |
B 1 KR 4/12 R |
Krankenversicherung - kein Krankengeldanspruch eines freiwillig versicherten Selbständigen bei vorheriger Aufgabe der Erwerbstätigkeit - keine Aufgabe bei Nichtausübung aufgrund einer sich später als unrichtig erweisenden Arbeitsunfähigkeitsfeststellung - keine Abhängigkeit des Krankengeld-Versicherungsschutzes vom Fortbestand der weiteren Voraussetzungen der Satzung - Überprüfung durch den Versicherten beim Wegfall der Zugangsvoraussetzungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 10/13 vom 1.3.2013,
Presse-Mitteilung Nr. 10/13 vom 13.3.2013
|
1. Senat |
12.3.2013 |
B 1 KR 7/12 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsschutzbedürfnis bei Erfüllungseinwand - Zulässigkeit der Anfechtungs- und Leistungsklage - Krankenversicherung - Krankengeld - Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit - zuletzt ausgeübte Tätigkeit - ärztliche Feststellung auf keinem Muster nach Arbeitsunfähigkeits-Richtlinien - einzige ärztliche Feststellung - Ruhen des Krankengeldanspruchs
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 10/13 vom 1.3.2013
|
11. Senat |
6.3.2013 |
B 11 AL 1/12 R |
Arbeitslosengeldanspruch - Bemessungsentgelt - Transferkurzarbeitergeldbezug - Versicherungspflichtverhältnis - fiktives Arbeitsentgelt - keine Erweiterung des Bemessungsrahmens wegen unbilliger Härte - Arbeitsentgeltdifferenz
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 8/13 vom 26.2.2013
|