6. Senat |
2.4.2014 |
B 6 KA 19/13 R |
Kassen(zahn)ärztliche Vereinigung - Übermittlung der Arzt- bzw Zahnarztnummern in unverschlüsselter Form - keine Berechtigung der Partner der Bundesmantelverträge zur Abweichung von dieser Übermittlungsform
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 13/14 vom 26.3.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 13/14 vom 3.4.2014
|
6. Senat |
19.2.2014 |
B 6 KA 8/13 R |
Erweiterte Honorarverteilung zur Sicherstellung der Altersversorgung der Vertragsärzte in Hessen - verpflichtende Teilnahme des Trägers eines Medizinischen Versorgungszentrums zugunsten der bei ihm angestellten Ärzte - Rechtsschutzgarantie - § 8 KVHG (juris: KÄV/KZÄVG HE) iVm Art 4 § 1 Abs 2 GKAR (juris: KARG) ist hinreichend bestimmte Ermächtigungsgrundlage - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 2/14 vom 7.2.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 2/14 vom 20.2.2014
|
6. Senat |
2.7.2014 |
B 6 KA 30/13 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Teilnahmeberechtigung der Krankenhäuser an der Notfallversorgung durch Krankenhausambulanzen - kein zweiter Versorgungsweg - keine Abrechnung von Positionen des EBM-Ä außerhalb der üblichen Sprechstunden
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/14 vom 25.6.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 28/14 vom 3.7.2014
|
6. Senat |
14.5.2014 |
B 6 KA 13/13 R |
Vertragsarzt - Wirtschaftlichkeitsprüfung - keine Hemmung des Laufs der Ausschlussfrist in der Zeit bis zur Übermittlung der erforderlichen Verordnungsdaten durch Krankenkassen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 19/14 vom 8.5.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 19/14 vom 15.5.2014
|
6. Senat |
14.5.2014 |
B 6 KA 28/13 R |
Krankenversicherung - Klage von Herstellern und Vertreibern von Medizinsystemen gegen die Anerkennung einer konkurrierenden Behandlungsmethode durch den Gemeinsamen Bundesausschuss - Geltung der Maßstäbe der defensiven Konkurrentenklage - keine Klagebefugnis - Berechtigung zur gerichtlich Überprüfung der an die Erbringung der konkurrierenden Behandlungsmethoden gestellten Anforderungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 19/14 vom 8.5.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 19/14 vom 15.5.2014
|
6. Senat |
14.5.2014 |
B 6 KA 27/13 R |
Krankenversicherung - Zurückweisung - Widerspruch gegen Ablehnung der Aufnahme eines Arzneimittels in OTC-Übersicht - Gebührenerhebung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 19/14 vom 8.5.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 19/14 vom 15.5.2014
|
6. Senat |
14.5.2014 |
B 6 KA 29/13 R |
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) - Mitwirkung der Interessenvertretung der Patienten - Befugnis zur Klage auf Feststellung der Nichtigkeit von Beschlüssen des G-BA - Antragsrecht steht Patientenorganisationen zu
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 19/14 vom 8.5.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 19/14 vom 15.5.2014
|
6. Senat |
14.5.2014 |
B 6 KA 21/13 R |
Krankenversicherung - Aufnahme eines Arzneimittels in das Verzeichnis der zugelassenen Ausnahmen zum gesetzlichen Verordnungsausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel - Anfechtungs- und Feststellungsklage gegen den Gemeinsamen Bundesausschuss - Verfahrens- und materiell rechtliche Voraussetzungen für die Aufnahme eines Arzneimittels in die OTC-Übersicht - keine Aufnahme des Arzneimittels Buscopan® Dragées als Standardtherapeutikum zur Behandlung spastischer Abdominalbeschwerden bei Reizdarmsyndrom
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 19/14 vom 8.5.2014,
Presse-Sonderbericht Nr. 11/14 vom 14.5.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 19/14 vom 15.5.2014
|
6. Senat |
13.8.2014 |
B 6 KA 6/14 R |
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen - Voraussetzungen für eine Festsetzung des Vertragsinhalts durch das Schiedsamt - Vereinbarung der Gesamtvergütung auch nach der Rechtslage des Jahres 2013 auf der Grundlage des Vorjahres - Festsetzung der jahresbezogenen Veränderung der Morbiditätsstruktur durch das Schiedsamt
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 38/14 vom 4.8.2014,
Presse-Sonderbericht Nr. 21/14 vom 13.8.2014
|
6. Senat |
13.8.2014 |
B 6 KA 46/13 R |
Kassenzahnärztliche Vereinigung - Mängelgutachten - Zulässigkeit der Kostentragung durch den Vertragszahnarzt - Inzidentprüfung von Entscheidungen der Bundesschiedsämter - keine Prüfung der formellen Vorgaben für die Durchführung des Schiedsverfahrens vom Gericht - Prüfungsgegenstand ist allein die Wirksamkeit der festgesetzten Regelung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 38/14 vom 4.8.2014
|
6. Senat |
2.7.2014 |
B 6 KA 25/13 R |
Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung - Ausschluss eines Vorverfahrens vor dem Beschwerdeausschuss bei einem Verordnungsregress auch bei Verordnungsmöglichkeit in Ausnahmefällen
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 2.7.2014 - B 6 KA 26/13 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 28/14 vom 25.6.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 28/14 vom 3.7.2014
|
6. Senat |
2.7.2014 |
B 6 KA 26/13 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 2.7.2014 - B 6 KA 25/13 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 2.7.2014 - B 6 KA 25/13 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 28/14 vom 25.6.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 28/14 vom 3.7.2014
|
6. Senat |
2.7.2014 |
B 6 KA 23/13 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Medizinisches Versorgungszentrum - Nachbesetzung eines psychotherapeutisch tätigen Arztes mit einem psychologischen Psychotherapeuten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 28/14 vom 25.6.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 28/14 vom 3.7.2014
|
6. Senat |
13.8.2014 |
B 6 KA 5/14 R |
Kassenzahnärztliche Versorgung - Übernahme der Kosten eines Mängelgutachtens im Rahmen der zahnprothetischen Versorgung durch den Vertragszahnarzt - Zulässigkeit einer Vereinbarung der Vertragspartner der vertragszahnärztlichen Versorgung auf Bundesebene - Inzidentprüfung von Schiedsamtsentscheidungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 38/14 vom 4.8.2014
|
6. Senat |
13.8.2014 |
B 6 KA 33/13 R |
Vertragsarzt - Sonderbedarfszulassung nach § 101 Abs 1 S 1 Nr 3 SGB 5 - besondere Qualifikation (hier: Kommunikationsmethode AAC) - Erfordernis des Niederschlags in einer speziellen ärztlichen Weiterbildung oder Subspezialisierung - sozialgerichtliches Verfahren - Grundsatz der freien Beweiswürdigung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 38/14 vom 4.8.2014
|
6. Senat |
13.8.2014 |
B 6 KA 41/13 R |
Wirtschaftlichkeitsprüfung - eingeschränkte Einzelfallprüfung mit Hochrechnung - Anzahl der Behandlungsfälle weniger als ein Fünftel der Gesamtzahl aller Fälle bei nicht vollzähliger Übersendung der angeforderten Akten - Geltung von Fristen für die Festsetzung von Honorarkürzungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 38/14 vom 4.8.2014
|
6. Senat |
13.8.2014 |
B 6 KA 38/13 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Wirtschaftlichkeitsprüfung - Beschwerdeausschuss - Übersendung des Sitzungsprotokolls - Bekanntgabe eines Verwaltungsakts - Aufhebung nach Maßgabe der allgemeinen verfahrensrechtlichen Vorschriften - Korrektur von Prüfbescheiden nach den Vorgaben des Sozialverwaltungsverfahrens - Vertrauensschutz beim Erlass von Regressbescheiden - Streitigkeiten über die vertragsarztrechtliche Zulässigkeit von Arzneiverordnungen kein Regress "wegen sonstigen Schadens" - Unzulässigkeit der Verordnung des Arzneimittels Profact Depot 3-Monatsspritzen zur Behandlung eines Mamma-Karzinoms im Wege des Off-Label-Use und einer grundrechtsorientierten Auslegung nach der Rechtsprechung des BVerfG
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 38/14 vom 4.8.2014
|
6. Senat |
22.10.2014 |
B 6 KA 36/13 R |
Medizinisches Versorgungszentrum - Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung - Betrieb in der Rechtsform einer GmbH - GmbH als alleiniger Gesellschafter - Abgabe selbstschuldnerischer Bürgschaften - Bescheid des Berufungsausschusses ist allein Gegenstand des nachfolgenden Klageverfahrens - Zulässigkeit eines feststellenden Verwaltungsaktes
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 47/14 vom 23.10.2014
|
6. Senat |
22.10.2014 |
B 6 KA 44/13 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Entscheidung über Praxisnachfolge - Berücksichtigung einer für die Einflussnahme auf das Nachbesetzungsverfahren gegründeten Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) - Notwendigkeit eines Abwägungsprozesses - Zumutbarkeit eines Bewerbers für die verbleibenden BAG-Partner
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 47/14 vom 23.10.2014
|
6. Senat |
22.10.2014 |
B 6 KA 43/13 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Nachbesetzung - Vertragsarztsitz - keine Anfechtungsbefugnis Dritter gegen Genehmigungen von Berufsausübungsgemeinschaften
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 47/14 vom 23.10.2014
|
6. Senat |
22.10.2014 |
B 6 KA 3/14 R |
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Heilmittelregress - Grundsatz Beratung vor Regress erfasst nur am 31.12.2011 noch nicht abgeschlossene Prüfverfahren mit Entscheidungen des Beschwerdeausschusses nach dem 25.10.2012 - erstmalige Überschreitung des Richtgrößenvolumens um mehr als 25 vH - keine Berufung der Krankenkassen auf die unzulässige echte Rückwirkung einer Norm
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 47/14 vom 23.10.2014
|
6. Senat |
22.10.2014 |
B 6 KA 8/14 R |
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Überschreitung des Richtgrößenvolumens - Beratung vor Regress - Begründungspflicht der Prüfgremien bei Änderung der Spruchpraxis für die Anerkennung von Praxisbesonderheiten gegenüber den betroffenen Vertragsärzten - Rückwirkung für Entscheidungen der Beschwerdeausschüsse nach dem 25.10.2012
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 47/14 vom 23.10.2014
|
6. Senat |
22.10.2014 |
B 6 KA 35/13 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 22.10.2014 - B 6 KA 34/13 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 22.10.2014 - B 6 KA 34/13 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 47/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 47/14 vom 23.10.2014
|
6. Senat |
22.10.2014 |
B 6 KA 34/13 R |
Krankenversicherung - Verordnungsfähigkeit nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel - keine über den Grundsatz der Binnenanerkennung hinausgehende Privilegierung homöopathischer Arzneimittel bei der Aufnahme in die Liste der verordnungsfähigen Arzneimittel der Anlage 1 der Arzneimittel-Richtlinie (juris: AMRL) - Zulässigkeit der kombinierten Anfechtungs- und Feststellungsklage - keine Beteiligung von Institutionen - Vertigoheel® kein Therapiestandard
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 22.10.2014 - B 6 KA 35/13 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 47/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 47/14 vom 23.10.2014
|
6. Senat |
10.12.2014 |
B 6 KA 49/13 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Genehmigung zur Durchführung fachärztlicher Leistungen für einen an der hausärztlichen Versorgung teilnehmenden Kinderarzt ohne Schwerpunktbezeichnung nur bei formaler Qualifikation - Gliederung des EBM-Ä bei kinderärztlichen Leistungen - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/14 vom 1.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 57/14 vom 11.12.2014
|
6. Senat |
10.12.2014 |
B 6 KA 45/13 R |
Vertrags(zahn)arzt - Honoraransprüche gegen die Kassen(zahn)ärztliche Vereinigung im Insolvenzverfahren nach einer unwirksamen Freigabeerklärung durch den Insolvenzverwalter - ex nunc-Wirkung des Beschlusses des Insolvenzgerichts - Begründetheit der allein von einem Beigeladenen eingelegten Revision - Zuordnung von Abschlagszahlungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/14 vom 1.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 57/14 vom 11.12.2014
|
6. Senat |
10.12.2014 |
B 6 KA 12/14 R |
Kassen(zahn)ärztliche Vereinigung - Vergütung kieferorthopädischer Leistungen - Rechtmäßigkeit der Neubewertung des EBM-Z zum 1.1.2004
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 10.12.2014 - B 6 KA 2/14 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 57/14 vom 1.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 57/14 vom 11.12.2014
|
6. Senat |
10.12.2014 |
B 6 KA 2/14 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 10.12.2014 - B 6 KA 12/14 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 10.12.2014 - B 6 KA 12/14 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 57/14 vom 1.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 57/14 vom 11.12.2014
|
8. Senat |
13.2.2014 |
B 8 SO 15/12 R |
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - notwendiger Lebensunterhalt in Einrichtungen - Anspruch auf einen zusätzlichen Barbetrag aufgrund der Übergangsregelung des § 133a SGB 12 - Beteiligung an den Aufenthaltskosten - Wegfall nach Unterbrechung des Leistungsbezuges - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 4/14 vom 11.2.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 4/14 vom 14.2.2014
|
8. Senat |
13.2.2014 |
B 8 SO 11/12 R |
Sozialhilfe - Kostenerstattung zwischen Sozialhilfeträgern bei Aufenthalt in einer Einrichtung - Erstattungsanspruch des vorläufig leistenden gegen den zuständigen Sozialhilfeträger - örtliche Zuständigkeit für stationäre Leistungen - Einrichtungskette - vorherige Unterbringung außerhalb einer Einrichtung - keine ständige Überwachung des Leistungsberechtigten - kein bestimmender Einfluss auf die Betreuung - sachliche Zuständigkeit - Heranziehung des örtlichen Sozialhilfeträgers durch den überörtlichen Sozialhilfeträger - Unbeachtlichkeit interner Zuständigkeitsvereinbarungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 4/14 vom 11.2.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 4/14 vom 14.2.2014
|