12. Senat |
17.12.2014 |
B 12 KR 19/12 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 17.12.2014 - B 12 KR 20/12 R.
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 17.12.2014 - B 12 KR 20/12 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 60/14 vom 9.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 60/14 vom 18.12.2014
|
12. Senat |
17.12.2014 |
B 12 KR 20/12 R |
Sozialversicherung - Beitragspflicht von Fahrvergünstigungen - Pauschalversteuerung nach § 40 EStG - einmalig gezahltes Arbeitsentgelt
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 17.12.2014 - B 12 KR 19/12 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 60/14 vom 9.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 60/14 vom 18.12.2014
|
12. Senat |
17.12.2014 |
B 12 KR 23/12 R |
Krankenversicherung der Rentner - Unzulässigkeit der Beschränkung auf nur ein einzelnes Element der konkreten Beitragsfestsetzung - Anfechtbarkeit eines Verwaltungsakts mit diesem Verfügungssatz in Streitigkeiten bzgl Beitragsbemessung und Beitragshöhe mittels kombinierter Anfechtungs- und Feststellungsklage - Zusammentreffen mehrerer Versorgungsbezüge - Überschreiten der Beitragsbemessungsgrenze - Ermittlung der beitragspflichtigen Anteile der Versorgungsbezüge in analoger Anwendung des § 22 Abs 2 S 1 SGB 4
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/14 vom 9.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 60/14 vom 18.12.2014
|
12. Senat |
17.12.2014 |
B 12 R 13/13 R |
Betriebsprüfung - Erlass von Verwaltungsakten zur Sozialversicherungs- und Beitragspflicht seitens der Rentenversicherungsträger auch gegenüber Beschäftigten möglich - Bilanzbuchhalterin - Sozialversicherungspflicht - nur zeitweilige Delegierung von Aufgaben an Dritte - abhängige Beschäftigung - selbstständige Tätigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 60/14 vom 9.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 60/14 vom 18.12.2014
|
8. Senat |
17.12.2014 |
B 8 SO 15/13 R |
Sozialhilfe - Unterkunft und Heizung - Umzugskosten - kein Anspruch auf Erteilung einer Zustimmung zu den Umzugskosten ohne Vorliegen eines konkreten Wohnungsangebotes
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 64/14 vom 12.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 64/14 vom 18.12.2014
|
8. Senat |
17.12.2014 |
B 8 SO 18/13 R |
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - notwendiger Lebensunterhalt in Einrichtungen - zusätzlicher Barbetrag aufgrund der Übergangsregelung des § 133a SGB 12 - Bestandsschutzregelung - keine nachträgliche Erfüllung der Anspruchsvoraussetzungen durch rückwirkende Rentenbewilligung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 64/14 vom 12.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 64/14 vom 18.12.2014
|
8. Senat |
17.12.2014 |
B 8 SO 19/13 R |
Sozialhilfe - Kostenerstattung bei Aufenthalt in einer Einrichtung - örtliche Zuständigkeit - letzter gewöhnlicher Aufenthalt vor Aufnahme in die Einrichtung - Aufenthalt in einer der Einrichtung angeschlossenen Herberge - Anforderungen an die Vorverlagerung des Schutzes des Einrichtungsortes
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 64/14 vom 12.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 64/14 vom 18.12.2014
|
1. Senat |
16.12.2014 |
B 1 KR 19/14 R |
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Krankengeld bei fehlender erneuter ärztlicher Feststellung der Arbeitsunfähigkeit vor Ablauf des letzten Bewilligungsabschnitts - falsche Rechtsauskunft des Arztes und Verweis auf einen späteren Untersuchungstermin ist nicht der Krankenkasse zuzurechnen - keine Hinweispflichten der Krankenkasse
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 61/14 vom 11.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 61/14 vom 16.12.2014
|
1. Senat |
16.12.2014 |
B 1 KR 25/14 R |
Krankenversicherung - Krankengeld - rechtzeitige ärztliche Feststellung der Arbeitsunfähigkeit - Erforderlichkeit einer persönlichen Untersuchung - keine Berufung auf fehlerhaften Hinweis des Arztes - keine Hinweispflichten der Krankenkasse
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 61/14 vom 11.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 61/14 vom 16.12.2014
|
1. Senat |
16.12.2014 |
B 1 KR 31/13 R |
Krankenversicherung - Krankengeld - Antrag nach Aufforderung zur Antragstellung auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation - rückwirkendes Entfallen der aufschiebenden Wirkung der eingelegten Rechtsmittel mit Zurückweisung - Entfallen des Auszahlungsanspruchs auf Krankengeld beim Verstreichen der wirksam gesetzten Frist - Erhalt des Stammrechts mit Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes - Zulässigkeit der (kombinierte) Anfechtungs- und Feststellungsklage - keine notwendige Beiladung des Rentenversicherungsträgers - Unzulässigkeit einer "rein fürsorglichen" Antragstellung - keine Dispositionsbefugnis des Versicherten
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 61/14 vom 11.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 61/14 vom 16.12.2014
|
1. Senat |
16.12.2014 |
B 1 KR 31/14 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 16.12.2014 - B 1 KR 37/14 R.
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 16.12.2014 - B 1 KR 37/14 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 61/14 vom 11.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 61/14 vom 16.12.2014
|
1. Senat |
16.12.2014 |
B 1 KR 32/13 R |
Krankengeld - Aufforderung zur Antragstellung auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation - Statthaftigkeit und Zulässigkeit der kombinierten Anfechtungs- und Feststellungsklage - Entfallen des Zahlungsanspruchs beim Fehlen eines hinreichenden Reha-Antrags - keine aufschiebende Wirkung von Widerspruch und gerichtlichen Rechtsmitteln gegen die Aufforderung zur Antragstellung - keine Beiladung des Rentenversicherungsträgers
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 61/14 vom 11.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 61/14 vom 16.12.2014
|
1. Senat |
16.12.2014 |
B 1 KR 35/14 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 16.12.2014 - B 1 KR 37/14 R.
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 16.12.2014 - B 1 KR 37/14 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 61/14 vom 11.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 61/14 vom 16.12.2014
|
1. Senat |
16.12.2014 |
B 1 KR 37/14 R |
Krankenversicherung - Krankengeldanspruch - Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft über das Ende des Beschäftigungsverhältnisses hinaus - ärztliche Feststellung der Arbeitsunfähigkeit vor Ablauf jedes Krankengeldbewilligungsabschnitts - rückwirkende Feststellung bei unzutreffender Beratung der Krankenkasse
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 16.12.2014 - B 1 KR 35/14 R -,
Urteil des 1. Senats vom 16.12.2014 - B 1 KR 31/14 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 61/14 vom 11.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 61/14 vom 16.12.2014
|
9. Senat |
16.12.2014 |
B 9 SB 2/13 R |
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Diabetes mellitus - GdB von 50 - Insulintherapie - Gesamtbetrachtung der Beeinträchtigung der Teilhabe in allen Lebensbereichen - besonderes berufliches Betroffensein irrelevant - erhebliche Einschnitte und gravierende Beeinträchtigung in der Lebensführung - Einschränkungen bei Reisen, Teilnahme an Veranstaltungen und Nahrungsaufnahme
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/14 vom 11.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 62/14 vom 17.12.2014
|
9. Senat |
16.12.2014 |
B 9 SB 3/13 R |
Schwerbehindertenrecht - Ablehnung der GdB-Erhöhung bei fehlender Mitwirkung des Antragstellers - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - analoge Anwendung der Mitwirkungspflichten für Sozialleistungen - sozialgerichtliches Verfahren - isolierte Anfechtungsklage - Vertretungsbefugnis eines Rentenberaters in Schwerbehindertensachen - Alterlaubnis - registrierter Erlaubnisinhaber - rentenrechtlicher Bezug
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/14 vom 11.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 62/14 vom 17.12.2014
|
9. Senat |
16.12.2014 |
B 9 V 1/13 R |
Soziales Entschädigungsrecht - Gewaltopferentschädigung - tätlicher Angriff - Banküberfall - schwere räuberische Erpressung - Drohung mit Gewalt - Täuschung mit ungeladener Schreckschusspistole - Fehlen einer unmittelbaren, körperlichen Gewaltanwendung - psychische Drohwirkung nicht ausreichend - sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit einer Klage auf isolierte Feststellung der Opfereigenschaft
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/14 vom 11.12.2014,
Presse-Sonderbericht Nr. 39/14 vom 16.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 62/14 vom 17.12.2014
|
9. Senat |
16.12.2014 |
B 9 V 3/13 R |
Soziales Entschädigungsrecht - Soldatenversorgung - mögliche Schädigung durch truppenärztliche Behandlung - lebensbedrohliche Krankheit - Strahlentherapie - Folgeerkrankung - Kausalzusammenhang - Wehrdiensteigentümlichkeit - Theorie der wesentlichen Bedingung - Zuständigkeit für Feststellung einer Wehrdienstbeschädigung - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - wesentliche Änderung der Verhältnisse - Zurückverweisung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/14 vom 11.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 62/14 vom 17.12.2014
|
9. Senat |
16.12.2014 |
B 9 V 6/13 R |
Soziales Entschädigungsrecht - Rehabilitierung - rechtsstaatswidrige Verfolgungsmaßnahmen in der DDR - Kausalität - Theorie der wesentliche Bedingung - annähernde Gleichwertigkeit bei mehreren Mitursachen - Überwiegen der übrigen Umstände - möglicher Unterschied zum Unfallversicherungsrecht - Strukturen des sozialen Entschädigungsrechts - keine Divergenzvorlage an den Unfallversicherungssenat - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - kein Überprüfungsverfahren nach § 44 SGB 10 bei nicht bestandskräftiger Verwaltungsentscheidung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 62/14 vom 11.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 62/14 vom 17.12.2014
|
11. Senat |
11.12.2014 |
B 11 AL 1/14 R |
Vermittlungsgutschein - Vergütungsanspruch des privaten Arbeitsvermittlers - Auszahlung der zweiten Vergütungsrate - keine Vermittlungsleistung - fehlende Kausalität - Wechsel von Zeitarbeitsfirma in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis zum Entleiher - keine Kontaktaufnahme zum Entleiher
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 59/14 vom 4.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 59/14 vom 11.12.2014
|
11. Senat |
11.12.2014 |
B 11 AL 2/14 R |
Arbeitslosengeldanspruch - Erfüllung der Anwartschaftszeit - Feststellung des Fortbestands des Arbeitsverhältnisses im arbeitsgerichtlichen Vergleich - keine nachträgliche Verschiebung der Rahmenfrist - Arbeitslosengeldbezug im Wege der Gleichwohlgewährung - Restleistungsanspruch - Rückabwicklung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 59/14 vom 4.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 59/14 vom 11.12.2014
|
11. Senat |
11.12.2014 |
B 11 AL 3/14 R |
Kurzarbeitergeldanspruch - erheblicher Arbeitsausfall - unabwendbares Ereignis - Unvermeidbarkeit - innerbetriebliches Ereignis - Krebserkrankung des Betriebsinhabers
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 59/14 vom 4.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 59/14 vom 11.12.2014
|
6. Senat |
10.12.2014 |
B 6 KA 12/14 R |
Kassen(zahn)ärztliche Vereinigung - Vergütung kieferorthopädischer Leistungen - Rechtmäßigkeit der Neubewertung des EBM-Z zum 1.1.2004
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 10.12.2014 - B 6 KA 2/14 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 57/14 vom 1.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 57/14 vom 11.12.2014
|
6. Senat |
10.12.2014 |
B 6 KA 2/14 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 10.12.2014 - B 6 KA 12/14 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 10.12.2014 - B 6 KA 12/14 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 57/14 vom 1.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 57/14 vom 11.12.2014
|
6. Senat |
10.12.2014 |
B 6 KA 45/13 R |
Vertrags(zahn)arzt - Honoraransprüche gegen die Kassen(zahn)ärztliche Vereinigung im Insolvenzverfahren nach einer unwirksamen Freigabeerklärung durch den Insolvenzverwalter - ex nunc-Wirkung des Beschlusses des Insolvenzgerichts - Begründetheit der allein von einem Beigeladenen eingelegten Revision - Zuordnung von Abschlagszahlungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/14 vom 1.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 57/14 vom 11.12.2014
|
6. Senat |
10.12.2014 |
B 6 KA 49/13 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Genehmigung zur Durchführung fachärztlicher Leistungen für einen an der hausärztlichen Versorgung teilnehmenden Kinderarzt ohne Schwerpunktbezeichnung nur bei formaler Qualifikation - Gliederung des EBM-Ä bei kinderärztlichen Leistungen - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 57/14 vom 1.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 57/14 vom 11.12.2014
|
2. Senat |
4.12.2014 |
B 2 U 10/13 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - Sportunfall - Student - studienbezogene Tätigkeit - Aus- und Fortbildung - organisatorischer Verantwortungsbereich der Uni - Wettkampfsport - Hochschulmeisterschaften - Organisation durch ADH - Basketballspiel - Hochschulmannschaft
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 56/14 vom 27.11.2014,
Presse-Sonderbericht Nr. 37/14 vom 4.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 56/14 vom 4.12.2014
|
2. Senat |
4.12.2014 |
B 2 U 11/13 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - gewerbliche Unfallversicherung - Mindestbeitrag - Umlage - Satzung - Vorstand - Vertreterversammlung - autonomes Recht - Rechtsetzung - Gesetzesvorbehalt - Ermächtigung - Nichtigkeit der konkreten Satzungsbestimmung
siehe auch: Urteil des 2. Senats vom 4.12.2014 - B 2 U 16/13 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 56/14 vom 27.11.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 56/14 vom 4.12.2014
|
2. Senat |
4.12.2014 |
B 2 U 13/13 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Studierende - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - organisatorischer Verantwortungsbereich der Hochschule - sportliche Betätigung - Ausland - Skikurs - Abgrenzung zum Betriebssport
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 56/14 vom 27.11.2014,
Presse-Sonderbericht Nr. 37/14 vom 4.12.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 56/14 vom 4.12.2014
|
2. Senat |
4.12.2014 |
B 2 U 14/13 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 8 Buchst c SGB 7 - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - eigenwirtschaftliche Tätigkeit - organisatorischer Verantwortungsbereich - Aus- und Fortbildung - studienbezogene Tätigkeit - allgemeiner Hochschulsport - Organisation der Sportveranstaltung: AStA - Heranziehung von grundsätzlich gem § 162 SGG nicht revisiblem Landesrecht - betriebliche Gemeinschaftsveranstaltung - Student - AStA-Mitglied - Fußballturnier
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 56/14 vom 27.11.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 56/14 vom 4.12.2014
|