1. Senat |
14.10.2014 |
B 1 KR 26/13 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütung für geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung - Information der Krankenkasse über durchgeführte Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 10.3.2015 - B 1 KR 4/15 R -,
Urteil des 1. Senats vom 14.10.2014 - B 1 KR 25/13 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 45/14 vom 7.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 45/14 vom 14.10.2014
|
1. Senat |
14.10.2014 |
B 1 KR 25/13 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 14.10.2014 - B 1 KR 26/13 R.
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 14.10.2014 - B 1 KR 26/13 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 45/14 vom 7.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 45/14 vom 14.10.2014
|
1. Senat |
14.10.2014 |
B 1 KR 33/13 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - Planbarkeit von Krankenhausleistungen iS der gesetzlichen Mindestmengenregelung - Rechtmäßigkeit der Festsetzung einer Mindestmenge von jährlich 50 für Knie-TEPs - Anforderungen an die Prognose - Befugnis des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Einführung einer zeitlich gestreckten Mindestmenge - Geltung des Wirtschaftlichkeitsgebots bei der Krankenhausbehandlung - keine Abweichung von der Rechtsprechung des 3. Senats
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/14 vom 7.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 54/14 vom 28.11.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 45/14 vom 14.10.2014
|
1. Senat |
14.10.2014 |
B 1 KR 28/13 R |
Krankenversicherung - vorstationäre Krankenhausbehandlung - Verordnung eines Vertragsarztes oder eines sonstigen an der vertragsärztlichen Versorgung Teilnehmenden - Vergütung - Erforderlichkeit einer vorstationären Behandlung
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 17.11.2015 - B 1 KR 30/14 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 45/14 vom 7.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 45/14 vom 14.10.2014
|
1. Senat |
14.10.2014 |
B 1 KR 34/13 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - unzutreffende Kodierung einer Neben- als Hauptdiagnose - freiwillige vorprozessuale Übergabe von Behandlungsunterlagen an MDK durch Krankenhaus - kein Beweisverwertungsverbot bei Zugang der Prüfanzeige erst nach Ablauf der sechswöchigen Anzeigefrist
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/14 vom 7.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 45/14 vom 14.10.2014
|
1. Senat |
14.10.2014 |
B 1 KR 27/13 R |
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Krankenhausträger trägt im Erstattungsstreit objektive Beweislast für das Vorliegen atypischer von der Regel abweichender Konstellationen - Medizinischer Dienst der Krankenversicherung - Grundsatzgutachten - keine erneute Stellungnahme zu weiteren identischen Einzelfällen - Begriff der Krankenhausbehandlungsbedürftigkeit - Behandlung einer IPP mit EWST - kein Ausschluss der Erstattung bei gezahlter Krankenhausvergütung ohne Rechtsgrund - Überprüfung der stationären Behandlung - Verjährung eines Anspruchs auf Erstattung einer zu Unrecht gezahlten Vergütung - An- bzw Nichtanwendung des Rechtsinstituts der Verwirkung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/14 vom 7.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 45/14 vom 14.10.2014
|
1. Senat |
14.10.2014 |
B 1 KR 18/13 R |
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch des Krankenhauses - nur tagesbezogener Anteil an der Fallpauschale bei Ende der Leistungszuständigkeit der Krankenkasse während einer Krankenhausbehandlung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/14 vom 7.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 45/14 vom 14.10.2014
|
3. Senat |
8.10.2014 |
B 3 KS 6/13 R |
Künstlersozialversicherung - keine Abgabepflicht eines der Brauchtumspflege verpflichtetem Vereins (hier: Country- und Westerntanz) - Bewertung eines dreitägigen Veranstaltungswochenendes iSv § 24 Abs 2 S 2 KSVG - Rücknahme rechtswidriger nicht begünstigender Beitragsbescheide - Beitragserhebung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/14 vom 30.9.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 44/14 vom 9.10.2014
|
3. Senat |
8.10.2014 |
B 3 KR 7/14 R |
Krankenversicherung - Krankenhaus - obligatorische Schlichtung bei Vergütungsstreitigkeiten - Leistungsklagen ab 1.8.2013 - Anrufbarkeit des Schlichtungsausschusses - Schlichtungsspruch ergeht in Form eines Verwaltungsakts - keine Aufwandspauschale bei der Prüfung der Abrechnung von Entbindungsbehandlungen - Zulässigkeit von Klagen bei Nichterfüllung erst nach Klageerhebung normierter Zulässigkeitserfordernisse - Verwirkung von Vergütungsansprüchen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 54/14 vom 19.11.2014,
Presse-Vorbericht Nr. 44/14 vom 30.9.2014,
Presse-Sonderbericht Nr. 29/14 vom 8.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 54/14 vom 28.11.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 44/14 vom 9.10.2014
|
3. Senat |
8.10.2014 |
B 3 P 4/13 R |
Soziale Pflegeversicherung - Pflegebedarf - Grundpflege - Verrichtung der Nahrungsaufnahme - Hilfe bei der parenteralen Ernährung - krankheitsspezifische Pflegemaßnahmen - Behandlungspflege - häusliche Krankenpflege
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/14 vom 30.9.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 44/14 vom 9.10.2014
|
3. Senat |
8.10.2014 |
B 3 KS 1/13 R |
Künstlersozialversicherung - Abgabepflicht einer Standesorganisation eines bestimmten Berufszweiges (hier: Bundessteuerberaterkammer) bei Betreiben von Öffentlichkeitsarbeit - verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit der Künstlersozialabgabe auch angesichts der durch das Internet erweiterten Selbstvermarktungsmöglichkeiten - "nicht nur gelegentliche" Beauftragung - Einführung einer Geringfügigkeitsgrenze
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/14 vom 30.9.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 44/14 vom 9.10.2014
|
5. Senat |
30.10.2014 |
B 5 RE 11/14 R |
Rentenversicherung - Befreiung von der Versicherungspflicht nach § 231 Abs 5 SGB 6 - arbeitnehmerähnlicher Selbstständiger - kein Vorliegen einer zeitlichen Nähe zwischen der am Stichtag 31.12.1998 ausgeübten nicht versicherungspflichtigen und der späteren versicherungspflichtigen selbstständigen Tätigkeit bei Lücke von über einem Jahr
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/14 vom 28.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 50/14 vom 31.10.2014
|
5. Senat |
30.10.2014 |
B 5 RS 2/13 R |
Rentenüberführung - Korrektur eines Überführungsbescheides - Arbeitsentgeltbegriff iS von § 6 Abs 1 S 1 AAÜG - vollumfängliche Ermittlung durch die Tatsachengerichte - notwendige Begleiterscheinung betriebsfunktionaler Zielsetzungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/14 vom 28.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 50/14 vom 31.10.2014
|
5. Senat |
30.10.2014 |
B 5 RS 1/14 R |
Rentenüberführung - Korrektur eines Überführungsbescheides - Arbeitsentgeltbegriff iS von § 6 Abs 1 S 1 AAÜG - vollumfängliche Ermittlung durch die Tatsachengerichte - notwendige Begleiterscheinung betriebsfunktionaler Zielsetzungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/14 vom 28.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 50/14 vom 31.10.2014
|
5. Senat |
30.10.2014 |
B 5 RS 3/14 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 30.10.214 - B 5 RS 1/13 R.
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 30.10.2014 - B 5 RS 1/13 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 50/14 vom 28.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 50/14 vom 31.10.2014
|
5. Senat |
30.10.2014 |
B 5 RS 1/13 R |
Rentenüberführung - Rechtscharakter von Verpflegungsgeldzahlungen - Korrektur eines Überführungsbescheides - Arbeitsentgeltbegriff iS von § 6 Abs 1 S 1 AAÜG - vollumfängliche Ermittlung durch die Tatsachengerichte - notwendige Begleiterscheinung betriebsfunktionaler Zielsetzungen
siehe auch: Urteil des 5. Senats vom 29.10.2015 - B 5 RS 8/14 R -,
Urteil des 5. Senats vom 29.10.2015 - B 5 RS 7/14 R -,
Urteil des 5. Senats vom 29.10.2015 - B 5 RS 6/14 R -,
Urteil des 5. Senats vom 29.10.2015 - B 5 RS 5/14 R -,
Urteil des 5. Senats vom 30.10.2014 - B 5 RS 3/14 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 50/14 vom 28.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 50/14 vom 31.10.2014
|
5. Senat |
30.10.2014 |
B 5 R 8/14 R |
Revisionsgericht - Kontrolle der Auslegung schlüssiger Willenserklärungen - Berufungsgericht - Verletzung - Amtsermittlungspflicht - rechtliches Gehör - zusammenfassende Würdigung der Tatsachen und Beweisergebnisse - Zuständigkeitsklärung nach § 14 SGB 9 - Antrag auf Hörgeräteversorgung bei Krankenkasse - Leistungen zur Teilhabe
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/14 vom 28.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 50/14 vom 31.10.2014
|
5. Senat |
30.10.2014 |
B 5 RS 2/14 R |
Rentenüberführung - Korrektur eines Überführungsbescheides - Arbeitsentgeltbegriff iS von § 6 Abs 1 S 1 AAÜG - vollumfängliche Ermittlung durch die Tatsachengerichte - notwendige Begleiterscheinung betriebsfunktionaler Zielsetzungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 50/14 vom 28.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 50/14 vom 31.10.2014
|
6. Senat |
22.10.2014 |
B 6 KA 36/13 R |
Medizinisches Versorgungszentrum - Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung - Betrieb in der Rechtsform einer GmbH - GmbH als alleiniger Gesellschafter - Abgabe selbstschuldnerischer Bürgschaften - Bescheid des Berufungsausschusses ist allein Gegenstand des nachfolgenden Klageverfahrens - Zulässigkeit eines feststellenden Verwaltungsaktes
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 47/14 vom 23.10.2014
|
6. Senat |
22.10.2014 |
B 6 KA 44/13 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Entscheidung über Praxisnachfolge - Berücksichtigung einer für die Einflussnahme auf das Nachbesetzungsverfahren gegründeten Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) - Notwendigkeit eines Abwägungsprozesses - Zumutbarkeit eines Bewerbers für die verbleibenden BAG-Partner
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 47/14 vom 23.10.2014
|
6. Senat |
22.10.2014 |
B 6 KA 43/13 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Nachbesetzung - Vertragsarztsitz - keine Anfechtungsbefugnis Dritter gegen Genehmigungen von Berufsausübungsgemeinschaften
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 47/14 vom 23.10.2014
|
6. Senat |
22.10.2014 |
B 6 KA 3/14 R |
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Heilmittelregress - Grundsatz Beratung vor Regress erfasst nur am 31.12.2011 noch nicht abgeschlossene Prüfverfahren mit Entscheidungen des Beschwerdeausschusses nach dem 25.10.2012 - erstmalige Überschreitung des Richtgrößenvolumens um mehr als 25 vH - keine Berufung der Krankenkassen auf die unzulässige echte Rückwirkung einer Norm
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 47/14 vom 23.10.2014
|
6. Senat |
22.10.2014 |
B 6 KA 8/14 R |
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Überschreitung des Richtgrößenvolumens - Beratung vor Regress - Begründungspflicht der Prüfgremien bei Änderung der Spruchpraxis für die Anerkennung von Praxisbesonderheiten gegenüber den betroffenen Vertragsärzten - Rückwirkung für Entscheidungen der Beschwerdeausschüsse nach dem 25.10.2012
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 47/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 47/14 vom 23.10.2014
|
6. Senat |
22.10.2014 |
B 6 KA 35/13 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 22.10.2014 - B 6 KA 34/13 R.
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 22.10.2014 - B 6 KA 34/13 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 47/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 47/14 vom 23.10.2014
|
6. Senat |
22.10.2014 |
B 6 KA 34/13 R |
Krankenversicherung - Verordnungsfähigkeit nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel - keine über den Grundsatz der Binnenanerkennung hinausgehende Privilegierung homöopathischer Arzneimittel bei der Aufnahme in die Liste der verordnungsfähigen Arzneimittel der Anlage 1 der Arzneimittel-Richtlinie (juris: AMRL) - Zulässigkeit der kombinierten Anfechtungs- und Feststellungsklage - keine Beteiligung von Institutionen - Vertigoheel® kein Therapiestandard
siehe auch: Urteil des 6. Senats vom 22.10.2014 - B 6 KA 35/13 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 47/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 47/14 vom 23.10.2014
|
11. Senat |
23.10.2014 |
B 11 AL 21/13 R |
Arbeitslosengeldanspruch - Ruhen bei anderen Sozialleistungen - Altersrente - ähnliche Leistung öffentlich-rechtlicher Art - Ruhegehalt eines Flugzeugführers in strahlgetriebenen Kampfflugzeugen wegen Erreichung einer besonderen Altersgrenze
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 48/14 vom 20.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 48/14 vom 23.10.2014
|
11. Senat |
23.10.2014 |
B 11 AL 7/14 R |
Arbeitslosengeldanspruch - Minderung der Leistungsfähigkeit - Anspruchsvoraussetzung der persönlichen Arbeitslosmeldung - Vertretung bei gesundheitlichen Einschränkungen - Notwendigkeit des persönlichen Erscheinens des Vertreters
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 48/14 vom 20.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 48/14 vom 23.10.2014
|
11. Senat |
23.10.2014 |
B 11 AL 6/14 R |
Umlage für das Insolvenzgeld - Arbeitgeber - Wohnungseigentümergemeinschaft - geringfügige Beschäftigung als Hausmeisters - Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums - Befreiung von der Umlagepflicht mangels Insolvenzfähigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 48/14 vom 20.10.2014,
Presse-Sonderbericht Nr. 33/14 vom 23.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 48/14 vom 23.10.2014
|
12. Senat |
15.10.2014 |
B 12 KR 10/12 R |
Krankenversicherung - Beitragsbemessung freiwillige Mitglieder - Berücksichtigung von in monatlichen Teilbeträgen gezahlten Entschädigungsleistungen des Arbeitgebers wegen Verlust des Arbeitsplatzes
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 46/14 vom 7.10.2014,
Presse-Vorbericht Nr. 21/15 vom 21.5.2015
|
12. Senat |
15.10.2014 |
B 12 KR 17/12 R |
Krankenversicherung der Studenten - Überschreiten der Altershöchstgrenze - Rechtfertigung nur durch bereits vor dem 30. Lebensjahr vorliegende Hinderungsgründe - 37. Lebensjahr ist absolute Höchstgrenze - keine Leistungsansprüche aus UNBehRÜbk und WiSoKuPakt ohne Ausführungsgesetzgebung - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 46/14 vom 7.10.2014,
Presse-Sonderbericht Nr. 32/14 vom 15.10.2014,
Presse-Mitteilung Nr. 46/14 vom 15.10.2014
|