14. Senat |
1.12.2016 |
B 14 AS 28/15 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Elterngeld - Rechtsänderung zum 1.1.2011 - Verfassungsmäßigkeit - keine Übergangsvorschrift
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 46/16 vom 25.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 46/16 vom 1.12.2016
|
14. Senat |
1.12.2016 |
B 14 AS 34/15 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - statthafte Klageart - Anfechtungs- und Verpflichtungsklage - Grundsicherung für Arbeitsuchende - abschließende Entscheidung nach § 328 Abs 3 SGB 3 - maßgebende Rechtslage - Einkommensberücksichtigung - Einkommen aus selbstständiger Arbeit - Betriebsausgaben - Kosten für die Nutzung eines Kfz - überwiegende betriebliche Nutzung - Vereinbarkeit mit höherrangigem Recht
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 46/16 vom 25.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 46/16 vom 1.12.2016
|
12. Senat |
30.11.2016 |
B 12 KR 22/14 R |
Krankenversicherung der Rentner - Altersrente nach schweizerischem Recht ist mit deutscher Altersrente vergleichbar - entsprechende Heranziehung zur Bemessung der Beiträge
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 30.11.2016 - B 12 KR 3/15 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 44/16 vom 23.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 44/16 vom 1.12.2016
|
12. Senat |
30.11.2016 |
B 12 KR 3/15 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 30.11.2016 - B 12 KR 22/14 R.
siehe auch: Urteil des 12. Senats vom 30.11.2016 - B 12 KR 22/14 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 44/16 vom 23.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 44/16 vom 1.12.2016
|
12. Senat |
30.11.2016 |
B 12 KR 4/15 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Anforderungen an die Revisionsbegründung - Zulässigkeit einer Revision - Durchdringung der Sach- und Rechtslage seitens des Revisionsführers - Erforderlichkeit der Darstellung der wesentlichen Elemente des entscheidungserheblichen Lebenssachverhalts
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/16 vom 23.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 44/16 vom 1.12.2016
|
12. Senat |
30.11.2016 |
B 12 KR 6/15 R |
Krankenversicherung - freiwillig Versicherte - Elterngeldbezug - Entrichtung von Mindestbeiträgen ist verfassungsgemäß - beitragsrechtliche Ungleichbehandlung von Pflichtversicherten und freiwillig Versicherten verstößt nicht gegen Verfassung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/16 vom 23.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 44/16 vom 1.12.2016
|
12. Senat |
30.11.2016 |
B 12 R 8/15 R |
Isolierte Zuordnung von Beschäftigungszeiten zur allgemeinen oder knappschaftlichen Rentenversicherung durch Bescheid
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 44/16 vom 23.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 44/16 vom 1.12.2016
|
6. Senat |
30.11.2016 |
B 6 KA 17/15 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Abrechnungsprüfung - Absetzung aller vertragsärztlich abgerechneter Leistungen bei Verstoß gegen das Splittingverbot - einheitlicher Behandlungsfall bei Doppelzulassung als Zahnarzt zur vertragszahnärztlichen Versorgung in einer Berufsausübungsgemeinschaft und als MKG-Chirurg zur vertragsärztlichen Versorgung in einer Einzelpraxis - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/16 vom 24.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 45/16 vom 1.12.2016
|
6. Senat |
30.11.2016 |
B 6 KA 29/15 R |
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Prüfgremien - Einzelleistungsvergleich - eingehende und spezifische Begründung - Grenze zum offensichtlichen Missverhältnis unterhalb einer Überschreitung des Vergleichsgruppendurchschnitt von 100 Prozent
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/16 vom 24.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 45/16 vom 1.12.2016
|
6. Senat |
30.11.2016 |
B 6 KA 3/16 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Drittanfechtung - Entscheidung - bedarfsunabhängige Ermächtigung im Bereich der vertragsärztlichen Versorgung (hier: Versorgung chronisch niereninsuffizienter Patienten) - Bundesmantelvertragspartner - Vereinbarung von gesetzlich nicht geregelten Ermächtigungstatbeständen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/16 vom 24.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 45/16 vom 1.12.2016
|
6. Senat |
30.11.2016 |
B 6 KA 38/15 R |
Vertragsärztliche Versorgung - Praxisschließung - Druck auf Krankenkassen und Kassenärztliche Vereinigungen zur Erhöhung der Vergütung für vertragsärztliche Leistungen - Verfassungsmäßigkeit des Disziplinarrechts der Kassenärztlichen Vereinigungen - Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit - vorübergehende Praxisschließung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/16 vom 24.11.2016,
Presse-Sonderbericht Nr. 24/16 vom 30.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 45/16 vom 1.12.2016
|
6. Senat |
30.11.2016 |
B 6 KA 4/16 R |
Kassenärztliche Vereinigung - Honorarverteilung - Zulässigkeit der Quotierung sog freier Leistungen
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 45/16 vom 24.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 45/16 vom 1.12.2016
|
3. Senat |
29.11.2016 |
B 3 KS 2/15 R |
Künstlersozialversicherung - Abgabepflicht - selbstständige Kameraleute im Bereich der elektronischen Berichterstattung und in der Film- und Videoproduktion - Künstler - Publizist
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 43/16 vom 16.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 43/16 vom 30.11.2016
|
2. Senat |
15.11.2016 |
B 2 U 12/15 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - betriebliche Gemeinschaftsveranstaltung - betriebliche Verbundenheit - Programmgestaltung - Teilnahme externer Personen und Familienangehöriger - Gesamtschau - sportliche Veranstaltung - Fußballturnier - Freizeit - Unterhaltung - Erholung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/16 vom 7.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 42/16 vom 15.11.2016
|
2. Senat |
15.11.2016 |
B 2 U 19/15 R |
Gesetzliche Unfallversicherung - Rechtmäßigkeit einer Überweisung gem § 136 Abs 1 S 4 SGB 7 an den sachlich zuständigen Unfallversicherungsträger - Verwaltungsakt mit Dauerwirkung - rechtlich selbständiger Unternehmensbestandteil - Hauptunternehmen - Grundsatz der Unternehmeridentität - Neufassung des § 131 SGB 7 zum 11.8.2010: "die demselben Rechtsträger angehören" - Zuckerwarenproduktion - BG Rohstoffe und chemische Industrie - BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe - rechtliche Überprüfung eines Verwaltungsaktes mit Dauerwirkung: Sach- und Rechtsstand zum Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung beim LSG
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 42/16 vom 7.11.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 42/16 vom 15.11.2016
|
10. Senat |
27.10.2016 |
B 10 EG 4/15 R |
Elterngeld - Einkommensermittlung - vorgeburtliche Einkünfte - Mischeinkommen aus nichtselbstständiger und selbstständiger Tätigkeit - Bemessungszeitraum - Maßgeblichkeit des letzten steuerlichen Veranlagungszeitraums vor der Geburt - Verwaltungsvereinfachung - geringe Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit - erheblich niedrigeres Elterngeld - kein Härtefall - Verfassungsrecht - Gleichheitssatz - Typisierungsbefugnis des Gesetzgebers
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 40/16 vom 18.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 40/16 vom 27.10.2016
|
10. Senat |
27.10.2016 |
B 10 EG 5/15 R |
Elterngeld - Einkommensermittlung - Mischeinkommen aus selbstständiger und nichtselbstständiger Erwerbstätigkeit - Anwendbarkeit des § 2b Abs 3 S 1 BEEG auch bei Verlusten aus selbstständiger Tätigkeit - Verfassungsrecht - Gleichheitssatz - Erforderlichkeit eines Antrags für die Verschiebung des Bemessungszeitraums nach § 2b Abs 3 S 2 BEEG
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 40/16 vom 18.10.2016,
Presse-Sonderbericht Nr. 21/16 vom 27.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 40/16 vom 27.10.2016
|
1. Senat |
25.10.2016 |
B 1 KR 11/16 R |
Krankenversicherung - Bundesversicherungsamt - gesetzliche Deckelung der Zuweisung aus dem Gesundheitsfonds für Auslandsversicherte - Berücksichtigung in Festlegungen und im endgültigen Jahresausgleich für das Vorjahr - Verfassungsmäßigkeit
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 41/16 vom 18.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 41/16 vom 26.10.2016
|
1. Senat |
25.10.2016 |
B 1 KR 16/16 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 25.10.2016 - B 1 KR 22/16 R.
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 25.10.2016 - B 1 KR 22/16 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 41/16 vom 18.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 41/16 vom 26.10.2016
|
1. Senat |
25.10.2016 |
B 1 KR 18/16 R |
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Überprüfungsrecht der Krankenkassen - sachlich-rechnerische Richtigkeitsprüfung - Auffälligkeitsprüfung - Prüfauftrag mit dem Ziel der Abrechnungsminderung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 41/16 vom 18.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 41/16 vom 26.10.2016
|
1. Senat |
25.10.2016 |
B 1 KR 19/16 R |
Parallelentscheidung zu dem Urteil des BSG vom 25.10.2016 - B 1 KR 22/16 R.
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 25.10.2016 - B 1 KR 22/16 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 41/16 vom 18.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 41/16 vom 26.10.2016
|
1. Senat |
25.10.2016 |
B 1 KR 22/16 R |
Krankenversicherung - Aufwandspauschale - Überprüfung der Krankenhausrechnung auf sachlich-rechnerische Richtigkeit nach dem vor dem 1.1.2016 geltenden Recht
siehe auch: Urteil des 1. Senats vom 25.10.2016 - B 1 KR 19/16 R -,
Urteil des 1. Senats vom 25.10.2016 - B 1 KR 16/16 R -,
Presse-Vorbericht Nr. 41/16 vom 18.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 41/16 vom 26.10.2016
|
1. Senat |
25.10.2016 |
B 1 KR 6/16 R |
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Pflegesatzvereinbarung - Einbeziehung von Sozialleistungsträgern kraft Gesetzes wie eine Vertragspartei - keine Ableitung eines Anspruchs auf Vergütung nicht erforderlicher Krankenhausbehandlung - sozialgerichtliches Verfahren - Revision - Zurückverweisung an anderen Senat
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 41/16 vom 18.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 41/16 vom 26.10.2016
|
1. Senat |
25.10.2016 |
B 1 KR 7/16 R |
Krankenversicherung - Aufrechnung - Erstattungsforderungen - Krankenhausvergütungsansprüche
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 41/16 vom 18.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 41/16 vom 26.10.2016
|
1. Senat |
25.10.2016 |
B 1 KR 9/16 R |
Krankenversicherung - Streit um Krankenhausvergütung - Krankenkasse kann mit einem bestrittenen fälligen öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruch gegenüber Vergütungsforderungen des Krankenhauses aufrechnen - keine Ermächtigung zur Regelung von Aufrechnungsverboten oder der Fälligkeit öffentlich-rechtlicher Erstattungsansprüche in Pflegesatzvereinbarung - Fälligkeit richtet sich nach Grundsätzen des BGB - Zurückverweisung an anderen Senat des LSG
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 41/16 vom 18.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 41/16 vom 26.10.2016
|
14. Senat |
19.10.2016 |
B 14 AS 33/15 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Verfahrensmangel - Zurückweisung der Berufung durch Beschluss ohne mündliche Verhandlung - fehlerhafte Besetzung der Richterbank - absoluter Revisionsgrund - bestehende Rechtsfragen grundsätzlicher Bedeutung im Zusammenhang mit der Direktzahlung der Miete an den Vermieter gem § 22 Abs 7 SGB 2
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 39/16 vom 11.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 39/16 vom 19.10.2016
|
14. Senat |
19.10.2016 |
B 14 AS 40/15 R |
Sozialgerichtliches Verfahren - Beiladung Beteiligter bei Klagehäufung - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende - Teilnahme eines behinderten Kindes an einer Berufsvorbereitungsmaßnahme mit Internatsunterbringung - Unterkunftskostenanteil des Kindes in der Elternwohnung - Darlehen gem § 27 Abs 4 SGB 2 - Beschränkung der Minderjährigenhaftung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 39/16 vom 11.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 39/16 vom 19.10.2016
|
14. Senat |
19.10.2016 |
B 14 AS 50/15 R |
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Vorverfahren - Erledigung der Kostengrundentscheidung bei anschließendem gerichtlichen Verfahren
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 39/16 vom 11.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 39/16 vom 19.10.2016
|
14. Senat |
19.10.2016 |
B 14 AS 53/15 R |
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Kindergeld - Auszahlung an den kindergeldberechtigten Großelternteil - Nichtvorliegen einer Bedarfsgemeinschaft - verfassungskonforme Auslegung
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 39/16 vom 11.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 39/16 vom 19.10.2016
|
11. Senat |
12.10.2016 |
B 11 AL 6/15 R |
Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung - Rechtmäßigkeit einer Auflage - tarifungebundener Leiharbeitgeber - Mischunternehmen - Abweichung vom Gleichstellungsgrundsatz - Anwendung einer tarifvertraglichen Regelung aus der Zeitarbeitsbranche - Geltungsbereich - Überwiegensprinzip - Industrieverbandsprinzip
siehe auch: Presse-Vorbericht Nr. 38/16 vom 7.10.2016,
Presse-Mitteilung Nr. 38/16 vom 12.10.2016
|